Gesundheitsrisiko: Schimmelbildung durch zu sparsames Heizen
Aus Angst vor hohen Nachzahlungen wegen gestiegener Energiekosten, drehen viele Menschen ihre Heizungsthermostate gerade deutlich runter. Kühlere Raumtemperaturen in Kombination mit Feuchtigkeit können allerdings Schimmel verursachen. Und das ist nicht nur ein optisches Problem, sondern auch ein gesundheitliches. Von Ursula Stamm
2/3/2023
3:03
Schulprojekt: Was bei Mobbing wirklich helfen kann
Jeder dritte Schüler und jede dritte Schülerin hat schon mal Mobbing erlebt, viele von ihnen auch im Netz. Während der Corona-Pandemie hat sich das Problem noch verschärft. Das Schulprojekt "Gemeinsam Klasse sein" will gegensteuern. Von Ursula Stamm
2/2/2023
3:27
Krebs: Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln
Viele Krebs-Patienten nehmen zusätzlich zur schulmedizinischen Therapie Nahrungsergänzungsmittel ein. Ob diese Vitamine, Mineralstoffe und Anti-Oxidanzien gegen Krebs hilfreich sind, ist durch Studien oftmals nicht belegt. Harmlos sind sie deshalb aber nicht. Von Angelika Wörthmüller und Ursula Stamm
2/1/2023
3:05
Aufklärungskampagne: "Die richtige Nummer im richtigen Moment"
Die Berliner Notaufnahmen sind überfüllt, der ärztliche Bereitschaftsdienst ist überlastet. Ein Grund dafür: viele Menschen wissen nicht, wo sie medizinische Hilfe finden, wenn ihre Hausarztpraxis geschlossen hat. Eine Informationskampagne soll für Aufklärung sorgen. Von Ursula Stamm
1/31/2023
3:19
Einsamkeit: Wenn allein sein krank macht
Ruhige Momente ganz allein können unglaublich erholsam und gesund sein für unsere Psyche. Ganz anders aber, wenn das Alleinsein nicht selbst gewählt ist, wenn sich Menschen einsam fühlen. Denn das macht auf Dauer krank. Von Lucia Hennerici