Recordando datas históricas: datas históricas do mundo da cultura e da sociedade.
Episódios Disponíveis
5 de 599
26.01.1934: Polen und Deutschland schließen einen Nichtangriffspackt
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die 2. Polnische Republik ausgerufen, deren Gebiet ehemals preußisches Territorium umfasste, was deutsche Nationalisten auf den Plan rief. Nazi-Deutschland entschied sich jedoch gegen die Konfrontation mit Polen – vorerst.
1/26/2023
4:03
24.01.1962: Brian Epstein nimmt die Beatles unter Vertrag
Sie lebten in derselben Stadt, aber in verschiedenen Welten. Hier die Beatles, eine Rockband, die in einem verrauchten Liverpooler Keller auftrat und da Brian Epstein, wohlhabender Geschäftsmann und adrett gekleideter Freund klassischer Musik.
1/24/2023
4:03
23.01.1843: Der Würfelzucker wird erfunden
Früher wurde Zucker für den Haushaltsbedarf aus riesigen Zuckerhüten herausgehämmert, -gesägt oder -gebrochen. Mit der Erfindung des Würfelzuckers lässt er sich leichter portionieren.
1/23/2023
3:57
21.01.2001: Jutta Kleinschmidt gewinnt die Rallye Paris-Dakar
Die Fahrt durch die Wüste galt lange als härtestes Autorennen der Welt. Jutta Kleinschmidt ist die erste und bisher einzige Frau, die diese Rallye gewonnen hat.
1/21/2023
3:49
20.01.1902: In Stuttgart brennt das Hoftheater ab
Begonnen hat die Stuttgarter Theatergeschichte im 17. Jahrhundert, im Festsaal des „Neuen Lusthauses“, das im 19. Jahrhundert zum „Königlichen Hoftheater“ umgebaut und Anfang des 20. Jahrhunderts ein Opfer der Flammen wurde.