O programa sobre Deus e o mundo dirigido a todos os ouvintes curiosos que esperam da programação radiofónica algo mais que lixo intelectual.
Episódios Disponíveis
5 de 47
Wege zum Selbst - Mit Spiritualität bewusst durch den Alltag
Meditation, Yoga, Bogenschießen: Diverse Methoden zur Selbstfindung versprechen mehr Zufriedenheit und Gelassenheit im Alltag. Nicht alle davon sind ungefährlich. Eine Theo.Logik-Ausgabe über Reisen zum Ich.
1/23/2023
47:19
Das geistliche Erbe Benedikts XVI.
Der verstorbene Papst Benedikt XVI. em. war noch nicht beigesetzt, da wurden bereits Stimmen laut, die ein "santo subito", eine Heiligsprechung im Eilverfahren für Joseph Ratzinger forderten. Welche Voraussetzungen müssten dafür gegeben sein und könnte Benedikt XVI. angesichts der Vorwürfe, er habe in seiner Zeit als Erzbischof und römischer Glaubenspräfekt Missbrauchsfälle nicht angemessen behandelt, überhaupt seliggesprochen werden? Auch sein theologisches Erbe ist umstritten und wird zudem von unterschiedlichen Faktionen im Vatikan instrumentalisiert. Das zeigen auch die Diskussionen um die soeben erschienene Buchpublikation von Erzbischof Georg Gänswein, Benedikts langjährigem Privatsekretär. Theo.Logik fragt weiter nach, was sich seitdem für Betroffene im Erzbistum München und Freising getan hat.
1/16/2023
47:52
Aliens gesichtet? - Von Ufos und Außerirdischen
Sind wir alleine im Weltall? Oder gibt es auf einem anderen Planeten noch menschliches Leben? Diese Frage beschäftigt seit jeher Wissenschaftler, Philosophen und auch Theologen.
1/9/2023
41:12
Gans oder gar nicht?
Lichterketten sind fürs Klima schlecht, Fleischkonsum sowieso. Und sorgenfrei Weihnachten feiern, kann man das überhaupt, wenn alles immer teurer wird und nicht mal 2000 Kilometer entfernt ein schrecklicher Krieg tobt?
12/19/2022
41:20
Was wir weitergeben - Von immateriellen und materiellen Erbschaften
Ist Erben ungerecht? Die einen bekommen was, die anderen nicht. Die Frage der Erbschaftssteuer ist wieder auf dem Tisch. Erben ist immer ungerecht. Was wir genetisch weitervererben, haben wir nicht in der Hand. Familiengeheimnisse werden oft unbewusst weitergegeben und belasten die nächsten Generationen. Der Prozess der transgenerationalen Transmission ist uns dabei nicht immer bewusst. Wie geht man damit um und wie wird man so ein schweres Erbe wieder los?
As religiões fomentam a violência? No que acreditam realmente os agnósticos e os ateus? Que critérios éticos são fundamentais para viver e morrer com dignidade? "Theo.Logik. Über Gott und die Welt" dirige-se a todos os ouvintes curiosos e que esperam da programação radiofónica algo mais que lixo intelectual.