Na busca do paraíso na Terra refletimos, discutimos e experimentamos.
Episódios Disponíveis
5 de 247
Radikalschnitt bis Ende Februar
Ab März müssen Axt und Säge im Schuppen bleiben! Nur noch bis Ende Februar dürfen Bäume, Sträucher und Hecken radikal gestutzt werden. Danach hat der Vogelschutz bis Anfang Oktober Saison. Holger Hülsmeyer, der "Grüne Daumen" von WDR 4, muss sowieso bekennen, dass er ungern massiv die Axt anlegt … Von Holger Hülsmeyer.
2/3/2023
1:48
Segen für polyamore Beziehungen
Wenn Menschen in Deutschland heiraten, tun sie das für gewöhnlich paarweise. Der Kölner Pfarrer Nico Buschmann segnet aber auch polyamore Beziehungen von drei oder mehr Liebenden. Die Bibel selbst schreibe nämlich gar kein striktes Eheverständnis vor. Von Nadja Bascheck.
2/3/2023
6:20
100 Jahre nach dem Bevölkerungsaustausch in Griechenland
Im Jahr 1922 endete der griechisch-türkische Krieg und mündete in einen Bevölkerungsaustauch zwischen beiden Ländern. Muslime mussten in die Türkei, Christen nach Griechenland fliehen. Die Spuren sind noch heute sichtbar - auch im Fußball. Von Rodothea Seralidou.
1/27/2023
5:30
Wofür Winter und Frost gut sind
Vielen geht es mächtig auf die Nerven, dass der Winter wiedergekommen ist: Schnee macht einfach unglaublich viel Arbeit. Kann uns mal einer sagen, wofür diese Wetterkapriolen namens Winter gut sind? Ja, kann einer. Holger Hülsmeyer, der Grüne Daumen von WDR 4 … Von Holger Hülsmeyer.
1/26/2023
1:49
Erste palästinensische Pfarrerin ordiniert
In Jerusalem in der Erlöserkirche ist die 26-jährige Palästinenserin Sally Azar als erste evangelische Pfarrerin im Heiligen Land ordiniert worden, Sie hat ihr Vikariat in Berlin gemacht hat. Für Vertreter vor allem orthodoxer Kirchen und auch manche evangelische Kirchenglieder ein schwieriges Thema. Von Michael Brandt.
Sobre o caminho para o paraíso na Terra refletimos, discutimos e experimentamos dentro e fora das igrejas e de outros templos. Este programa acompanha cristãos e crentes de outras religiões em relatórios, reportagens, entrevistas e comentários.