Von den Alpen bis nach Asien: Die Zither verbindet Kulturen und Zeiten.Tajda Krajnc, Virtuosin und Dozentin, zeigt das Potenzial dieses faszinierenden Instruments. Im Interview spricht sie über Tradition und Innovation.
--------
4:35
--------
4:35
Igor Levit spielt beim Festakt Synagoge Reichenbachstr in München
Alte Mauern, neues Leben: Die Bauhaus-Synagoge in München feiert ihre Wiedereröffnung. Mit Konzert und Prominenz wird das historische Gebäude zum kulturellen Hotspot. Ein festlicher Neuanfang, der Hoffnung schenkt.
--------
2:48
--------
2:48
Emilio Piano - Flashmob in München
Plötzlich Musik im Café! Emilio Piano und Musiker im Squid Game-Look rocken den ARD-Musikwettbewerb mit einem Flashmob. Die Gäste filmen fleißig, während der Überraschungseffekt für tosenden Applaus sorgt. Ein viraler Hit!
--------
2:59
--------
2:59
Die Last Night of the Proms in der ARD Audiothek
Ein Hauch britischer Tradition in der Royal Albert Hall: Die BBC Proms feiern am Wochenende ihren krönenden Abschluss, und Sie können am Radio live dabei sein. Julia Schwarz verrät, warum die "Last Night of the Proms" ein Muss für Kulturfreunde ist.
--------
3:15
--------
3:15
Kein Holz für Steinway-Flügel?
Das Sägewerk im Südosten von Alaska, das Instrumenten-Hersteller mit hochwertigem Holz etwa für Flügel versorgt, schlägt Alarm: Man dürfe nicht genug Holz fällen. Auch "Steinway & Sons" ist besorgt. Ist die Zukunft der Firma in Gefahr?
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.