Powered by RND

Mela‘s MamaTalk

Antenne Niedersachsen präsentiert: Ratgeber für Mamas. Talk über Frauengesundheit („So ist schwanger sein…“) über die Geburt bis hin zur Kindererziehung und Kinderbetreuung
Mela‘s MamaTalk
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 289
  • Mama, Ärztin, Hassobjekt - Meine Learnings
    Hey ihr Lieben! In dieser Solo-Episode nehme ich euch mit hinter die Kulissen meines Alltags als Ärztin, Mama und Influencerin - und zwar so ehrlich, wie es nur geht. Ich spreche heute offen über ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: Warum ich als Frau in der Öffentlichkeit auf Social Media und im echten Leben immer wieder mit Hass, Sexismus und struktureller Diskriminierung konfrontiert werde. Ihr erfahrt, wie ich mit diesen toxischen Kommentaren umgehe, was mich da manchmal wirklich wütend oder traurig macht, aber auch, wie und warum ich daraus neue Kraft ziehe! ✊ Wer kennt’s nicht? Da erzählt man von seinen Erfahrungen mit Stillen, von Arbeitslosigkeit oder Teilzeitarbeit und schon geht’s los mit ungefragten Ratschlägen und pauschalen Verurteilungen - und ja, der Großteil kommt tatsächlich von Männern. In dieser Folge lese ich euch Beispiele aus meinen DMs vor und zeige, wie ich aus Hate inzwischen Content mache. Gleichzeitig spreche ich über das große Ganze: Misogynie, Alltagssexismus, Gewalt gegen Frauen und den massiven Einfluss dieser Strukturen auf alle Mütter und Kinder. Ich gebe euch Zahlen an die Hand - zu digitaler und realer Gewalt - und berichte von Momenten, in denen ich fast das Handtuch werfen wollte. Aber: Ich lasse mich nicht unterkriegen! Ich frage mich: Was können wir tun, um sensibel zu bleiben und uns gegenseitig zu empowern? Warum ist es gerade als Mama so wichtig, den Mund aufzumachen? Und wie können wir unsere Kids zu Cycle-Breakern machen? Lasst euch inspirieren, mitlachen, mitwundern und gerne laut werden. Macht euch stark mit mir und teilt eure Erlebnisse! Schreibt mir eure Gedanken, Fragen oder auch die besten Sprüche, die euch schon (leider…) begegnet sind - und vergesst nicht: Zusammen sind wir lauter, stärker und nicht zu stoppen! 💪 Eure Mela Mehr Infos rund um den Mama-Talk und Werbepartner (Codes, Infos, Angebote): https://linktr.ee/mamatalk
    --------  
    31:11
  • Vor Sorge krank – durch Schwangerschaftsvorsorge
    Hey ihr Lieben! 🤍 Ich habe heute eine Folge für euch, die mir sehr am Herzen liegt - und zwar spreche ich mit der tollen Rebekka, Mama einer kleinen Tochter, die uns ihre ehrliche Geschichte rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett erzählt. Rebekka nimmt uns mit auf ihre Achterbahnfahrt durch ein medizinisches System, das oft mehr Ängste schürt, als Sicherheit vermittelt - von wiederholten Krankenhaus-Einweisungen über einen fast endlosen CTG-Marathon bis hin zu einer Entscheidung für den Kaiserschnitt, die von äußeren Umständen und innen tobenden Gefühlen geprägt war. Wir sprechen offen darüber, wie schnell Schwangerschaft als Krankheit betrachtet wird - und wie groß die Sehnsucht nach echter, empathischer Begleitung ist. Rebekka sagt selbst: „Ich glaube, wenn ich einen anderen Gynäkologen gehabt hätte, hätte meine Schwangerschaft ganz anders ausgesehen.“ Uns beschäftigt, wie wenig Raum für mentale und emotionale Unterstützung bleibt und wie sehr das fehlende offene Zuhören und Mitgefühl zu seelischen Belastungen führen kann - bis zur postpartalen Depression. Besonders berührt hat mich Rebekkas Mut, offen über Schuldgefühle, Trauer und den Weg zurück ins Leben zu sprechen. Es gibt Tipps, wie du dich besser auf die Schwangerschaft vorbereiten und Hilfe finden kannst - zum Beispiel bei wunderbaren Initiativen wie „Schatten und Licht“ und wieso ein starkes Netzwerk Gold wert ist. Habt ihr auch schon mal gespürt: „Ich sollte doch glücklich sein, aber es fühlt sich nicht so an“? Dann seid ihr hier genau richtig! Ich verspreche, in dieser Folge bekommt ihr ehrliche Einblicke, Mitgefühl und die bestärkende Botschaft: Ihr seid nicht allein. Hört rein, teilt eure Gedanken - und gebt die Folge unbedingt weiter, wenn ihr jemanden kennt, den sie berühren könnte! 💛 Bis zum nächsten Mal - eure Mela
    --------  
    42:10
  • Mobbing & Druck: Was wir für unsere Kids tun können
    Hey ihr Lieben! 💛 In dieser Folge von Mama-Talk habe ich zwei ganz besondere Gäste an meiner Seite: Psychologin Caro (4-fache Mama & echte Expertin für Kinder- und Jugendgesundheit) und Journalist Golli, auch 4-fach-Papa und sogar bereits Opa. Gemeinsam haben sie das Buch [„Jugend unter Druck“](https://www.residenzverlag.com/buch/jugend-unter-druck) geschrieben haben. Das Thema hat mich echt beschäftigt, obwohl mein Kleiner erst zwei ist - denn: Wie können wir als Eltern eigentlich die mentale Gesundheit unserer Kinder stärken? Und woher merke ich überhaupt, wenn es meinem Kind nicht gut geht? Wir plaudern offen über Themen wie Mobbing - physisch, digital oder auch im Freundeskreis - und was wir Eltern da ganz konkret tun (und sagen!) können. Caro bringt viel Erfahrung aus der Praxis mit und hat auch Tipps parat, wie wir mit unseren Kindern wirklich im Gespräch bleiben - nicht als Kontrollfreak, sondern mit ehrlichem Interesse. Golli teilt seine ganz persönliche Geschichte, die wirklich ans Herz geht, und erklärt, warum Schweigen das Falsche wäre und warum wir Eltern früher um Hilfe bitten dürfen, bevor uns alles zu viel wird. Besonders spannend fand ich die Gedanken zu Leistungsdruck und dieser ewigen Angst, nicht „gut genug“ zu sein - die übrigens auch uns Mamas erwischt! Caro sagt es so schön: Es reicht völlig, „gut genug“ zu sein und nicht die Super-Mama zu spielen. 🤗 Habt ihr euch auch schon gefragt, wie ihr euer Kind vor Druck und Sorgen schützen könnt? Oder wie du in einer schweren Zeit als Familie zusammenhältst? Diese Folge nimmt euch an die Hand - mit Impulsen zum Nachdenken, Schmunzeln und ganz viel Mut zum offenen Reden. Schaltet rein und schaut gerne auch ins Buch. Lohnt sich 😊 🧡!
    --------  
    45:50
  • Jobsuche mit Kind - Meine ehrlichen Erfahrungen
    In dieser Solo-Folge nehme ich euch mit durch meinen aktuellen Mama-Alltag und meine ganz persönliche Jobsuche. Ihr kennt das vielleicht: Ich hatte große Hoffnungen, nach unserem Umzug in die Stadt endlich mehr Möglichkeiten zu haben - und doch ist die Suche schwieriger als gedacht. Heute erzähle ich euch offen, wie es sich anfühlt, als Mama zwischen Bewerbungen, Bürokratie und der ständigen Frage zu stehen: Soll ich mein Kind im Bewerbungsprozess verschweigen oder dazu stehen? Ich habe nämlich schon fast 30 Bewerbungen rausgeschickt… und war oft kurz davor, einfach zu lügen. Einen Gast gibt’s diesmal nicht - dafür teile ich mit euch meine ehrlichen Erfahrungen als Ärztin in Weiterbildung, mit Teilzeit-Träumen, Absagen, unfairen Arbeitsbedingungen und den typischen Kommentaren aus der Insta-Mama-Community. Ihr erfahrt, wie es wirklich hinter den Kulissen aussieht - im Krankenhaus, in Kliniken und Praxen, und wie Diskriminierung immer noch auf den Nacken der Mütter geht. Nebenbei spreche ich über unsere Kita-Eingewöhnung, den noch nicht verkauften Hof (Daumen drücken!), Familienalltag voller Multitasking und den Spagat zwischen Paarzeit, Me-Time und kindgeprägten Nächten. Ich frage mich (und euch): Wieso sind Mütter die heimlichen Job-Managerinnen und trotzdem so oft das „karrieretechnische Problem“? Und ist es okay, ehrlich zur Elternzeit im Lebenslauf zu stehen - auch wenn der Gedanke an Diskriminierung ein ständiger Begleiter bleibt? Mein Appell kommt von Herzen: Lasst uns mutig und sichtbar sein, denn wir sind das Rückgrat der Gesellschaft! Schreibt mir gerne eure Erfahrungen, schickt liebe Kommentare oder Bewertungen - ich freue mich riesig auf unseren Austausch. Drückt mir die Daumen für meine Vorstellungsgespräche! 💪✨ Bis ganz bald, eure Mela
    --------  
    31:54
  • Inside Insta! Über Eltern-Tools, Chancen und Grenzen
    📲 Scrollen, Schützen, Stärken – in dieser Folge nehme ich euch mit in die Welt von Instagram & Co. Ihr bekommt Insider-Infos, wie ihr eure Kinder dort schützen und begleiten könnt. Mein Gast: Dr. Alexander Kleist, Head of Public Policy Europe für Instagram & Threads bei Meta – aber wir bleiben natürlich bei „Alex“ 😉. Zugegeben: Ich bin seeehr skeptisch ins Gespräch gestartet. Doch wie so oft sind es gerade die Gespräche mit Menschen, die eine ganz andere Perspektive haben, die einen wirklich weiterbringen. Genau das ist hier passiert. 🧑‍👩‍👧 Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen – ohne Schwarz-Weiß-Denken, dafür mit Humor und Herz. Ausgangspunkt: Wie leben wir als Eltern unsere Vorbildrolle, wenn der eigene Insta-Feed lockt? Und wie finden wir eine sinnvolle Medienzeit, die wirklich zum Kind passt? In seiner Rolle verantwortet Alex bei Meta die Europapolitik für Instagram & Threads und vermittelt zwischen Plattform, Politik und Gesellschaft. Und als Vater von zwei Kindern muss er sich dieselben Fragen stellen: Wie gehe ich selbst mit gutem Beispiel voran? 🔧 Alex teilt praxisnahe Technik-Tipps und nimmt euch mit hinter die Kulissen: · Was sind Teenager-Konten? · Wie funktionieren Voreinstellungen und Altersbeschränkungen wirklich? · Welche Sicherheitsfeatures gibt es inzwischen auf Social Media? Außerdem plädiert er für eine EU-weite Altersverifizierung über Geräte und ein Mindestalter für bestimmte Dienste – mit Zustimmung der Eltern. Natürlich betont er auch die Chancen sozialer Medien für Teilhabe, Kreativität und Entwicklung. Aber ehrlich gesagt: Mit seinen Argumenten hat er bei mir tatsächlich etwas ausgelöst. 🙃 Ich habe mit meinem Kleinen ja zum Glück noch etwas Zeit, bis das Thema Handy unausweichlich wird. Doch ich muss gestehen: Nach unserem Gespräch sehe ich das Ganze ein Stück weit mit anderen Augen. Und genau dafür ist der Mama-Talk da. 💬 Eure Mela ❤️
    --------  
    40:35

Mais podcasts de Crianças e família

Sobre Mela‘s MamaTalk

Hi, ich bin Mela - Ärztin, Mama eines kleinen Wirbelwinds und Podcast-Hostin von Mela‘s MamaTalk. Meine ersten zwei Jahre als Mama waren ein wilder Ritt zwischen Milchstau, schlaflosen Nächten, Mental Load, ungewollter Kündigung und dem täglichen Versuch, mich selbst nicht völlig zu verlieren. Kennst du das? Dann bist du hier genau richtig. Hier geht es um das echte Leben mit Kind - zwischen Liebe, Erschöpfung, Partnerschaft und Care-Arbeit und darum, wie wir als Mütter im Job und im Alltag oft benachteiligt werden. Genau darüber rede ich in meinem Podcast, ehrlich und direkt. Ich lade inspirierende Gäst:innen & Expert:innen ein - Mamas und Papas -, die uns an ihrem Wissen und alltäglichen Leben mit Kind teilhaben lassen. Neben dem Podcast gibt’s auf @doc_mela noch mehr Einblicke in meinen Alltag als Ärztin und Mama: Echte Erfahrungen, ehrliche Aufklärung und alles, was uns Frauen und Eltern wirklich bewegt. Also schnapp dir deinen Kaffee, dein Baby oder einfach ein paar Minuten Ruhe und lass uns zusammen lachen, weinen, gegenseitig empowern und über all das reden, was Elternsein wirklich bedeutet. Willkommen bei Mela‘s MamaTalk - Mama sein, Frau bleiben. Deine Mela 🤍 Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)
Sítio Web de podcast

Ouve Mela‘s MamaTalk, Pai em Fuga e muitos outros podcasts de todo o mundo com a aplicação radio.pt

Obtenha a aplicação gratuita radio.pt

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções
Informação legal
Aplicações
Social
v8.0.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/25/2025 - 1:42:05 PM