Informação atual, notícias de fundo, reportagens e entrevistas breves sobre questões educativas na Alemanha e em outros países.
Episódios Disponíveis
5 de 63
Lehrer-Abwerbung – Maßnahmen gegen Lehrermangel – Studie zu Ausbildungsplatzsuche –Holocaust-Gedenken auf TikTok
Lehrer abwerben: Wie realistisch sind Söders Pläne? / Lehrermangel: Welche Maßnahmen können gegensteuern? / Mühsamer Ausbildungsweg: Mittelschüler finden kaum mehr Lehrstelle / Erzieher gesucht: Kitas buhlen um Personal / Neue Formen des Gedenkens: Holocaust-Überlebende goes TikTok. Autor/innen: Eva Eichmann, Florian Falzeder, Manuel Rauch, Dagmar Fulle. Redaktion: Miriam GarufoModeration: Miriam Garufo
1/29/2023
22:51
Hacker legen immer mehr Hochschulen lahm: Fehlt professioneller Schutz?
Hacker legen immer mehr Hochschulen lahm: Fehlt professioneller Schutz? / Lehrermangel hat Folgen für den Unterricht: Die Ergebnisse des Schulbarometers / CSU will anderen Bundesländern Lehrkräfte abluchsen: Ob das klappt? / Deutsch als Auslaufmodell: Warum immer weniger französische Kinder "l'allemand" lernen
1/22/2023
22:26
Hacker legen immer mehr Hochschulen lahm: Fehlt professioneller Schutz?
Hacker legen immer mehr Hochschulen lahm: Fehlt professioneller Schutz? / Lehrermangel hat Folgen für den Unterricht: Die Ergebnisse des Schulbarometers / CSU will anderen Bundesländern Lehrkräfte abluchsen: Ob das klappt? / Deutsch als Auslaufmodell: Warum immer weniger französische Kinder "l'allemand" lernen
1/22/2023
22:26
Skilager – Energiepauschale - #ichbinhannah – Schulalltag in der Ukraine – Kochprojekt in der Schule
Skilager: Wie zeitgemäß sind die Klassenfahrten in die Berge? / Energiekrise: Studierende warten auf ihr Geld / Job-Perspektiven für Forschende: Wie geht es Hannah in Deutschland und anderen OECD-Ländern? / Bildung im Krieg: Wie läuft der Schulunterricht in der Ukraine ab? / Kochen in der Schule: Junge Talente bitten zu Tisch
1/15/2023
23:03
Jahresrückblick 2022
Das Campusmagazin blickt zurück auf das Jahr 2022.
Informação atual, notícias de fundo, reportagens e entrevistas breves sobre questões educativas na Alemanha e em outros países. Os temas incluem a educação, infantários, escolas e universidades e também a formação profissional, formação contínua e o mundo do trabalho.