Zwei alte Freunde unterhalten sich beim Wein, und einer der beiden erzählt eine Geschichte aus seiner Kindheit, die man auf Plattdeutsch als "Spökenkiekeree" bezeichnen könnte. Die Geschichte ist verwoben mit allerlei weiteren Erinnerungen, die alle etwas Irritierendes, etwas Beunruhigendes oder etwas Unheimliches haben. Und auch das Verhältnis der beiden Freunde zueinander ist nicht so reibungslos, wie es auf den ersten Blick erscheint.
Mitwirkende
Siemen Rühaak: Erzähler
Rolf Petersen: Besucher
Peter Kaempfe: Vater
Uta Stammer: Mutter
Birte Kretschmer: Schwester
Rolf B. Wessels: Alter Mann / König
Wolfgang Schenk: Pastor
Ruth Bunkenburg: alte Frau
u.v.a.
Produktion: Radio Bremen und NDR 2003
1/20/2023
42:56
Wolfgang Sieg: Wunnerwarken
Wunder gibt es immer wieder, doch sehen sie heute anders aus als früher. "Ünner't Bett", "In den Namen vun de Roos" und "Gode Fee" sind drei "wunderbare" Kurzhörspiele, die vom Autoren Wolfgang Sieg als Erzähler selbst eingeleitet werden.
12/23/2022
51:55
Ole Leev - von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder
Lore und Harry sind zwei Alt-Achtundsechzigern, deren unterschiedliche Vorstellung von einem angenehmen, interessanten Lebensabend zu häufigen Diskussionen führt. Ihre alte Liebe kommt allerdings zu neuem Glück, als es um die Zukunft ihrer Tochter geht.
Die Zeit ist nicht spurlos vorbeigegangen an Lore und Harry, zwei Alt-Achtundsechzigern, deren unterschiedliche Vorstellung von einem angenehmen, interessanten Lebensabend zu häufigen Diskussionen führt. Während Harry die Gartenarbeit für sich entdeckt hat, kann sich die Bibliothekarin ein Leben ohne Literatur nicht vorstellen.
Als ihre Tochter Gloria in dritter Ehe einen zwielichtigen Immobilienspekulanten heiraten will, sind sich beide seit langem wieder einig über ihre gemeinsamen Werte und schmieden neue Pläne. Ihre alte Liebe kommt zu neuem Glück: Und Glück kann keinen Rost ansetzen, weil es so flüchtig ist.
Mitwirkende
Meike Meiners: Lore
Oskar Ketelhut: Harry
Produktion: Radio Bremen und NDR 2022
12/9/2022
49:36
Jochen Schimmang: So oder anners
Ein Novemberabend. Drei alte Menschen stehen am Grab ihrer Lieben.Sie kommen regelmäßig, kennen sich gut und wissen, was sie voneinander zu halten haben. Oder irren sie sich womöglich?
Mitwirkende
Walter Kreye: Erzähler
Wilfried Dziallas: Peter Saathoff
Uta Stammer: Lina Hinsmann
Hajo Freitag: Hinrich Kruse
Birte Kretschmer: Roswitha Kruse
Sabine Kaack: Petra Saathoff
Emily Hanl: Anja Hinsmann
In weiteren Rollen:
Leticia Wolfrum, Anna Hatzius-Sarramona und Valentina Burchhardt.
11/11/2022
46:52
Gunda Wirschun: Ick bün Ella
Ella, verheiratet und Mutter einer Tochter, leidet seit ihrem Verkehrsunfall an einer Amnesie. Ein Reha - Aufenthalt soll ihr helfen, sich wieder zurechtzufinden, doch viele Erinnerungen aus der Zeit vor dem Unfall bleiben im Dunkeln.
Mitwirkende
Birte Kretschmer: Ella Bredehöft, Buchhändlerin
Till Huster: Michael Bredehöft, Hafenarbeiter
Sonja Stein: Sandra Bredehöft, ihre Tochter
Sandra Keck: Karo, Jugendfreundin von Ella
Oskar Ketelhut: Jens, Kinderbuchautor
Stephan Schad: Dr. Sahin, Neuropsychologe
Katja Brügger: Sporttherapeutin
Edda Loges: Nachbarin
Katja Danowski: Polizistin
Musik: Martin Hornung
Technische Realisation: Corinna Gathmann und Nicole Graul
Regieassistenz: Sarah Veith
Regie: Wolfgang Seesko
Redaktion: Ilka Bartels
Eine Produktion von Radio Bremen mit dem NDR 2022.