In einer kleinen Werkstatt fertigt der Knopfmacher Knöpfe an. Eines Tages bekommt er einen großen Auftrag vom König. Doch auf dem Weg durch den Schleierwald begegnet er seltsamen Gestalten – und braucht Tugenden, die für Märchenhelden eher ungewöhnlich sind …
--------
14:47
--------
14:47
Der General --- Märchenhörspiel #54
Als die Königin krank wird, übernimmt der oberste General ihre Vertretung. Ihren Auftrag, sich um die Gesundheit des Volkes zu kümmern nimmt er sehr ernst und ordnet Maßnahmen an, die ihn letztlich in kaum lösbare Probleme verstricken. ...
--------
12:52
--------
12:52
Der Wolkenprinz --- Märchenhörspiel #53
Prinzessin Amalia liebt das Wolkenbeobachten – und träumt insgeheim vom geheimnisvollen Wolkenprinzen, den niemand je gesehen hat. Als ihr Verlobter Joachim ihr magische Flügel schenkt, hebt sie ab und gerät in ein ziemlich sonderbares Abenteuer. ...
--------
13:25
--------
13:25
Eine Frage der Möhre --- Märchenhörspiel #52
Die Prinzessin ist wunderschön und ziemlich erschöpft. Zu viele nervige Verehrer, zu wenig Schlaf. Als ihre Kammerzofe zur Möhre greift, nimmt das Schicksal seinen Lauf: Ein junger Held soll helfen. Er nimmt den Auftrag hochmotiviert an und verlässt den sicheren Weg, um die Abkürzung durch den Wald zu nehmen.
--------
18:02
--------
18:02
Die Wut des Drachen --- Märchenhörspiel #51
Prinzessin Adelgunde muss ihre Nerven beruhigen. Dies gelingt ihr durch einen Streichelzoo. Als der jedoch von Raubvögeln angegriffen wird, engagiert sie einen Experten zum Schutz ihrer niedlichen Gefährten. Doch als ein Drache ins Spiel kommt, kommt der Experte bald an seine Grenzen, die ganz anders aussehen, als er vermutet hatte. ...
Märchenautor Christian Peitz, bekannt aus „Klassik für Kinder“ (RBB) schreibt und produziert seit mehr als zwanzig Jahren eigene Hörspiele und wurde bereits zweimal mit dem EinsLive-Kurzhörspielpreis ausgezeichnet.
In diesem Podcast präsentiert er uns moderne Märchen aus eigener Feder. Dabei gelingt es den Hörspielen, scheinbar Gegensätzliches miteinander zu verbinden. Sie sind gleichermaßen
• traditionsbewusst und modern
• voll alter Motive und neuer Entwicklungen
• humorvoll und nachdenklich
• für Kinder und Erwachsene
Die Hörspiele entstehen in liebevoller Studioarbeit mit einem Schauspiel-Ensemble aus Münster und Bielefeld. Mit dabei: Tilman Rademacher, Tabea Peitz, Sarah Giese, Stefan Naszáy, Christoph Tiemann, Oliver Geister, Stephan Voß, Janet Sperber, Björn Kiefer, Dirk Wittke, Ines Bollmeyer, Mika Latour und viele andere.
Ob zum Einschlafen oder zum Wachbleiben, allein oder gemeinsam: Wer zuhört, ist hier richtig.
Die Märchen eignen sich auch für gemeinsame Autofahrten mit der Familie. Ganz ohne Törööö.
Woran du den Podcast erkennst:
• Magische Märchenmomente und kuriose Kassettenkinder-Klänge
• Neue Märchen, keine Nacherzählungen
• Eine ausgewogene Mischung aus Nachdenklichkeit und Humor
• Hochwertige Independent-Produktionen
• Ideal für Erwachsene mit Sinn für Fantasie – und Kinder, die gut zuhören können
• Die Märchenhörspiele sind kostenlos und werbefrei.
Wenn Dir meine Märchenhörspiele gefallen, freue ich mich über Unterstützung auf ☕ https://christianpeitz.de/kaffee/
(c) TimpeTe-Hörspiel-Miniaturen