Powered by RND
PodcastsTecnologiaLandwirtschaft und Umwelt

Landwirtschaft und Umwelt

Bayerischer Rundfunk
Landwirtschaft und Umwelt
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 78
  • Wölfe in Europa: In Zukunft weniger stark geschützt
    EU stuft Schutzstatus des Wolfs herab (Von Matthias Reiche) / EU-Dienst Copernicus misst zweitwärmsten April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen (Von Kathrin Schmid) / Messe InterSolar: So geht es der Solarbranche in Deutschland (Von Walter Kittel) / Solarparkplätze: Win/Win-Situation der Energiewende (Von Clemens Haug) / Zirkuläres Bauen: Wie Kreislaufwirtschaft ausbremst wird (Von Kerstin Peetz) / Gehen den Landwirten die Spritzmittel aus? (Von Ursula Klement) / Glyphosat: Was ist noch erlaubt?(Von Julia Rupprich) // Moderation: Simon Plentinger
    --------  
    23:09
  • Eier von Legehennen: Neue Methode, um männliche Küken zu verhindern
    Eier von Legehennen: Neue Methode, um männliche Küken zu verhindern / Metzger und Niederbayer: Interview mit dem neuen Landwirtschaftsminister Alois Rainer / Streuobst: Gut für die Natur, aber nicht einfach zu vermarkten / Windräder im Wald: Kann Technik Vögel schützen? // Beiträge von: Jutta Schilcher, Nadine Hauk, Ursula Klement, Doris Fenske / Moderation: Doris Fenske
    --------  
    22:56
  • Was tun gegen Tierschutzverstöße?
    Tote Rinder - Kontrollversagen beim Tierschutz? (Von Cornelia Benne) / Gespräch mit Agrarhistoriker Johann Kirchinger über Landwirtschaftsminister früher und heute (Von Florian Kienast) / Dünger könnte Pollen aggressiver machen (Von Nina Kunze) / Bio-Boom bei Lebensmitteln - Wird Solidarische Landwirtschaft immer beliebter? (Von Christiane Scherm) / Gespräch mit Marta Schiebel über Spargelanbau und Erntehelfer (Von Florian Kienast) / Hochlandrinder als tierische Landschaftspfleger in Augsburg (Von Veronika Scheidl) // Moderation: Janina Lückoff
    --------  
    23:00
  • Koalitionsvertrag: Energie- und Klimaziele
    Koalitionsvertrag: Ist Deutschland bei Klimazielen auf Kurs? / Klimawandel macht Lebensmittel teurer / Neue Regierung: Wird die Politik bauernfreundlicher? / Putenfleisch: Gefahr durch multiresistente Keime? / Instagram-Hit: Reels aus dem Kuhstall / Nachhaltig, aber verpönt: Felle von Füchsen / Zurück in Bayern: Erste Schwalben gesichtet // Beiträge von: Axinja Weyrauch, Martin Thiel, Christine Schneider, Patricia Metz, Dagmar Bohrer-Glas, Sandra Limoncin, Lea Weinberg / Moderation: Doris Fenske
    --------  
    22:58
  • Klimaschutz und der Koalitionsvertrag
    So viel Klimaschutz steckt im Koalitionsvertrag (Von Martin Polansky) / Kann zu viel Sonnenenergie zum Blackout führen? (Von Florian Zinner) / Mehr Erdbeben durch den Klimawandel? (Von Yasmin Appelhans) / Plastikhersteller verfehlen Recycling-Ziel (Von Verena von Ondarza) / Hopfenpflanzer roden ihre Felder (Von Rebecca Reinhard) / Biobauern gegen Weidehaltungspflicht - Mahnwache gegen EU-Öko-Verordnung (Von Anton Kästner) / Vor Ostern: Eier-Knappheit auch in Bayern? (Von Janina Lückoff) // Moderation: Simon Plentinger
    --------  
    23:26

Mais podcasts de Tecnologia

Sobre Landwirtschaft und Umwelt

Naturzerstörer oder Landschaftspfleger, Produzent von Massenware oder Erzeuger gesunder Nahrungsmittel - kaum eine Berufsgruppe ist so umstritten wie die der Landwirte. Aber was sie tun und lassen, geht jeden an. "Landwirtschaft und Umwelt" sagt, was Sache ist, fernab von Klischees und Vorurteilen. Ein Magazin abwechslungsreich wie der Beruf des Landwirts.
Sítio Web de podcast

Ouve Landwirtschaft und Umwelt, Waveform: The MKBHD Podcast e muitos outros podcasts de todo o mundo com a aplicação radio.pt

Obtenha a aplicação gratuita radio.pt

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

Landwirtschaft und Umwelt: Podcast do grupo

  • Podcast Sherlock Holmes - Krimi-Hörspielklassiker nach Sir Arthur Conan Doyle
    Sherlock Holmes - Krimi-Hörspielklassiker nach Sir Arthur Conan Doyle
    Ficção
Aplicações
Social
v7.18.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/13/2025 - 12:17:47 PM