Powered by RND
PodcastsReligião e espiritualidadesAus Religion und Gesellschaft

Aus Religion und Gesellschaft

Deutschlandfunk
Aus Religion und Gesellschaft
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 34
  • „Posaune Gottes“ - Hildegard von Bingen und ihre himmlisch-musikalische Geschichte
    Hildegard von Bingen ist vor allem für ihre naturkundlichen Gedanken bekannt. Doch hat die Universalgelehrte aus dem Mittelalter auch Musik komponiert und bezeichnete sich selbst als „Posaune Gottes“. Was bewirkt ihre Musik heute? Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    --------  
    19:52
  • Leo XIV. - Was denkt der neue Papst über die Rolle von Frauen in der Kirche?
    Die Frauenfrage sei in Arbeit, sagte der heutige Papst Leo einmal zum Thema Frauen in Führungspositionen in der Kirche. Frauen als Diakoninnen oder Priesterinnen kann er sich noch nicht vorstellen. Kann sich die Kirche einen Weiter-so-Papst leisten? Meyer, Luisa www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    --------  
    19:52
  • Her(r)bergskirchen - Ein Himmelbett in heiligen Hallen
    Mit dem Projekt „Her(r)bergskirchen“ wurden Dorfkirchen im Thüringer Wald für Übernachtungsgäste geöffnet. Die Vorstellung von der Gemeinde als Herberge knüpft an alte christliche Traditionen an, nach dem Motto: „Vergesst die Gastfreundschaft nicht." Daun, Tom www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    --------  
    19:54
  • Taiwan - China versucht Religionsgemeinschaften zu beeinflussen
    China will Taiwan kontrollieren und auch die Religionsgemeinschaften des Inselstaates auf Linie der Kommunistischen Partei bringen. Doch die Taiwanesen sind nicht nur religiös, sondern auch mit einer Portion Eigensinn gewappnet. Blümel, Margarete www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    --------  
    19:54
  • Sprachvirtuose - Der österreichische Dichter Ernst Jandl
    Der Sprachvirtuose Ernst Jandl hat die Lyrik revolutioniert: Seine Sprechgedichte verbinden Poesie und Performance. Spielerisch unterläuft Jandl die christlichen Dogmen und entwirft seine eigene religiöse Sprache. Reinartz, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    --------  
    19:54

Mais podcasts de Religião e espiritualidades

Sobre Aus Religion und Gesellschaft

Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen. Oder ein Grund für Kriege sein. Eine Sendung über das verbindende bis zerstörerische Potential von Religionen. Von Judentum über Christentum, Islam bis hin zum Buddhismus – und Atheismus.
Sítio Web de podcast

Ouve Aus Religion und Gesellschaft, JesusCopy Podcast e muitos outros podcasts de todo o mundo com a aplicação radio.pt

Obtenha a aplicação gratuita radio.pt

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

Aus Religion und Gesellschaft: Podcast do grupo

Aplicações
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/30/2025 - 1:38:04 PM