Der Sternenhimmel im Februar - Venus, Jupiter und wieder längere Tage
Im kommenden Monat stellt der Himmel allmählich auf Frühling um: In der Mitte Deutschlands nimmt die Länge des lichten Tages von morgen knapp neuneinhalb auf fast elf Stunden am Monatsletzten zu.Von Dirk Lorenzenwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei
1/31/2023
2:32
Nach über zwei Jahren im All - Der Militär-Shuttle ist zurück auf der Erde
Es startet an der Spitze einer Rakete und landet wie ein Flugzeug: Das wiederverwendbare Raumschiff X-37 B ist eine Art Mini-Space Shuttle, fliegt aber vollautomatisch ohne Menschen an Bord.Von Dirk Lorenzenwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei
1/30/2023
2:32
Freispruch in Finnland - Anklage für den Kampf gegen Belästigung
Vor einigen Jahren warf ein Untersuchungsteam der US-Universität Caltech einem Astrophysiker „eindeutige geschlechtsspezifische Belästigung“ zweier Doktorandinnen vor. Auch die Fachzeitschriften Science und Nature berichteten über diesen Fall.Von Dirk Lorenzenwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei
1/29/2023
2:32
Ausgezeichnet dunkel - Perfekter Himmel für alle über der Rhön
Das Biosphärenreservat Rhön ist jetzt international anerkanntes Reservat des dunklen Himmels. Wie wunderbar ungetrübt von Kunstlicht dort die Nächte sind, lässt sich an eigens eingerichteten „Himmelsschauplätzen“ erleben.Von Dirk Lorenzenwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei
1/28/2023
2:32
Lunochod-2 auf dem Mond - Das versteigerte Mondauto
Vor vielen Jahren wurde bei Sotheby's für 68.000 Dollar ein Auto versteigert. Zwar ist es arg eingestaubt, mit nur 40 Kilometern Fahrleistung aber brandneu. Der Haken: Es ist rund 400.000 Kilometer entfernt.Von Dirk Lorenzenwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei