Powered by RND

Sternzeit

Deutschlandfunk
Sternzeit
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 267
  • Berühmter Meteorstrom - Leoniden-Sternschnuppen am frühen Morgen
    In den kommenden Nächten huschen wieder etliche Sternschnuppen über das Firmament. Unsere Erde kreuzt jetzt die staubige Bahn des Kometen Tempel-Tuttle. In den frühen Morgenstunden könnten bis zu 15 Sternschnuppen pro Stunde aufflammen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Schöner Sternhaufen - Hawaii, ein Regenbogen und das Plejaden-Netz
    Abends funkeln am Osthimmel die Makali'i, die Sterne eines Häuptlings. Wir kennen diesen Sternhaufen als Plejaden. Makali'i heißt er bei den Indigenen Hawaiis, benannt nach einem bösen Häuptling, der seinen Stamm und alle Tiere vernichten wollte. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Priscilla Fairfield Bok - Die Frau für die Staubwolken der Milchstraße
    Bok-Globulen sind dichte Staubwolken, die sich pechschwarz vor dem Sterngewimmel abheben – als seien sie Löcher im Himmel. Benannt sind sie nach Priscilla und Bart Bok, einem Traumpaar der Astronomie. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Großer Astrophysiker - Kiepenheuer und die „militärische“ Sonnenforschung
    Karl-Otto Kiepenheuer erforschte intensiv die Sonnenkorona, die Atmosphäre der Sonne. Um sie so oft wie möglich zu beobachten, setzte er auf spezielle Observatorien. Mit einer List gelang ihm sogar im Zweiten Weltkrieg der Bau von Sonnenteleskopen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Himmlischer Stadtteil - Baikonur, Sojus und Co. im Kosmos von Zwickau
    Der Astronomenweg geht in die Kosmonautenstraße über. Der Lunikweg mündet in den Wostokweg und drei Parallelstraßen sind nach Salut, Progress und Baikonur benannt. In Zwickau-Eckersbach geht es bei den Straßennamen wahrlich himmlisch zu. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32

Mais podcasts de Ciência

Sobre Sternzeit

Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
Sítio Web de podcast

Ouve Sternzeit, Mais lento do que a luz e muitos outros podcasts de todo o mundo com a aplicação radio.pt

Obtenha a aplicação gratuita radio.pt

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

Sternzeit: Podcast do grupo

Aplicações
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/13/2025 - 5:33:12 AM