Powered by RND
PodcastsEnsinoSounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche

Sounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche

Sissi Rasche & Auf die Ohren GmbH
Sounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 29
  • Gendersensible Erziehung: Wie gelingt eine klischeefreie Kindererziehung? mit Sirid Böhm
    Mädchen tragen Rosa und Jungs spielen mit Baggern: Solche starren Geschlechterzuschreibungen prägen Kinder von Anfang an. Früh eingeprägte Rollenbilder können später dazu führen, dass Mädchen sich von MINT-Fächern fernhalten und Jungs soziale Berufe meiden. Doch was bedeutet das für ihre Entwicklung und wie können Eltern oder Pädagog:innen Kinder geschlechtssensibel begleiten, ohne sie in Schubladen zu stecken? In dieser Folge spricht Sissi mit Sirid Böhm, Expertin für gendersensible Pädagogik und Diversity- und Inklusionsberaterin. Ihr Ziel ist es, Kindern alle Möglichkeiten offenzuhalten, ohne Rollenvorgaben. Sirid zeigt, wie das gelingen kann: durch Vielfalt bei Kleidung, Spielzeug, Vorbildern und Sprache sowie eine bewusste Wortwahl im Alltag. Es geht darum, wie Mädchen lernen können, sich abzugrenzen und Nein zu sagen oder wie Jungs erfahren, dass sie sensibel sein und weinen dürfen. So können Kinder das gesamte Spektrum menschlicher Eigenschaften leben und sich frei entfalten. Instagram: @siridboehm
    --------  
    1:06:18
  • Teenager: Welche Bedürfnisse haben Kinder in der Pubertät? mit Markus Herzog
    Die Pubertät ist eine Zeit des Umbruchs, für Teenager und ihre Eltern. Wenn Kinder anfangen, sich von den vertrauten Mustern der Kindheit zu lösen, kann das eine echte Herausforderung für die Eltern sein. Die Bedürfnisse verändern sich, die Kommunikation wird schwieriger, und oft fühlt es sich an, als würden wir unser Kind aus den Augen verlieren. Doch was passiert eigentlich in dieser Phase, und wie können Eltern ihre Teenager richtig unterstützen? In dieser Folge spricht Sissi mit Markus Herzog, Sozialarbeiter, Traumapädagoge i.A, darüber, welche Bedürfnisse Teenager in der Pubertät wirklich haben. Sie gehen der Frage nach, wie Eltern ihre Kinder in dieser entscheidenden Phase begleiten können, ohne ihre eigene Rolle zu verlieren. Es geht um den schmalen Grat zwischen Autonomie und Unterstützung, um emotionale Nähe und das Finden eines neuen Vertrauens. Instagram: der_sozialarbeiter_ Caritas Beratungsstelle Diakonie Beratunsstelle Hier geht es zum Krisenchat Krisenchat auf Instagram
    --------  
    55:17
  • Handy, Social Media und Co: Wie lernen Kinder, sich sicher im Netz zu bewegen? mit Elisabeth Koblitz
    Der digitale Raum ist heute ebenso ein natürlicher Teil des Lebens unserer Kinder wie der Schulhof oder das Kinderzimmer. Doch wie schaffen es Eltern, ihren Kindern einen sicheren Umgang mit Medien zu vermitteln und sie für die potenziellen Gefahren des Internets zu sensibilisieren? In dieser Folge spricht Sissi mit Elisabeth Koblitz, Journalistin, Newsfluencerin und Mutter, darüber, wie Kinder Verantwortung im Netz übernehmen können. Gemeinsam erforschen sie, wie Eltern die richtige Balance zwischen Kontrolle und Vertrauen finden, um ihre Kinder sicher und selbstbewusst durch die digitale Welt zu begleiten. Sie sprechen über die Sensibilisierung für Risiken wie Cybermobbing und Datenschutz, die Förderung von Medienkompetenz und darüber, wie Eltern ihre Kinder im Umgang mit digitalen Herausforderungen gezielt unterstützen können. Instagram: elisabeth.koblitz https://newsiversum.com/ Bücher: Elisabeth Koblitz: "Aber alle haben ein Smartphone!" So begleiten wir unsere Kinder entspannt und sicher im Umgang mit Handy, Social Media und Co, Rowohlt, 2025. Jonathan Haidt: Generation Angst: Wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre psychische Gesundheit aufs Spiel setzen, Rowohlt, 2024. Empfehlungen: Kinderschutz App Ohana: https://www.tryohana.com/de Instagram: Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger: cyberkriminologe
    --------  
    1:14:05
  • Abnabelung: Wie gelingt das Loslassen? mit Nathalie Klüver
    Das eigene Kind loszulassen, wenn es beginnt, seine eigenen Wege zu gehen, fällt nicht leicht. Vom ersten Tag in der Kita bis zum Auszug aus dem Elternhaus: Abnabelung ist ein Prozess, der nicht nur Kinder, sondern auch Mütter und Väter herausfordert. Doch warum fällt es so schwer, die Kontrolle abzugeben und was hilft dabei, Vertrauen wachsen zu lassen? In dieser Folge spricht Sissi mit Journalistin, Autorin und Mutter Nathalie Klüver über die kleinen und großen Abschiede im Familienleben. Gemeinsam erkunden sie, wie Eltern zwischen Fürsorge und Freiheit navigieren können, ohne sich selbst oder ihr Kind dabei zu verlieren. Es geht um elterliche Ängste, Selbstreflexion und darum, wie eine gesunde emotionale Distanz gelingen kann.
    --------  
    1:03:26
  • Einschlaf-Tipps: Was lässt Kinder ruhig schlafen? mit Katharina Schmidt
    Schlaflose Nächte, ständiges Aufwachen, endloses Tragen oder Stillen. Wer ein Baby oder Kleinkind hat, kennt die Erschöpfung, die mit dauerhaftem Schlafmangel einhergeht. Für Eltern kann das zu einer echten Belastungsprobe werden. Doch warum schlafen manche Babys scheinbar problemlos, während andere stundenlang brauchen, um zur Ruhe zu kommen? Und was können Eltern tun, um ihrem Kind zu helfen? In dieser Folge spricht Sissi mit Katharina Schmidt, Mama, Gründerin von Childsleep und Expertin für kindlichen Schlaf. Gemeinsam mit ihrem Team führt sie Schlafberatungen für Babys und Kinder durch. Auf Instagram und in ihrem Podcast "Childsleep" teilt sie zudem wertvolle Tipps rund um das Thema Babyschlaf. Gemeinsam gehen Katharina und Sissi der Frage nach, was kleinen Kindern beim Einschlafen wirklich hilft und warum Durchschlafen nicht das wichtigste Ziel sein sollte. Sie beleuchten typische Herausforderungen in verschiedenen Altersphasen und räumen mit hartnäckigen Schlafmythen auf. Webseite: www.childsleep.de Infos zu Schlafberatungen: https://www.childsleep.de/angebot Instagram: childsleep.katharinaschmidt Podcast: Childsleep - Baby & Kinderschlaf verstehen
    --------  
    1:06:11

Mais podcasts de Ensino

Sobre Sounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche

In ihrem neuen Format Sounds Familiar spricht Hebamme Sissi Rasche, bekannt aus dem Podcast Hebammensalon, mit Expert:innen und spannenden Gästen über die vielfältigen Facetten des Familienlebens. Themen wie kindliche Entwicklung, familiäre Alltagsorganisation, Paardynamik, gleichberechtigte Elternschaft und die Eltern-Kind-Beziehung stehen im Mittelpunkt – also genau die Themen, die Eltern eben beschäftigen. Doch es bleibt nicht nur bei den großen Fragen rund ums Familienleben. Auch die kleinen Herausforderungen, die manchmal absurder kaum sein könnten, finden hier ihren Platz: Das falsch durchgeschnittene Brot, das den Tagesablauf komplett durcheinanderwirbelt, oder die Diskussion über die einzig „richtige“ Jacke – Momente, die jede Familie kennt. Sounds Familiar eben! Ein Podcast, der verbindet, unterstützt und zeigt: Ihr seid mit euren Erfahrungen nicht allein. Eine Produktion von Auf die Ohren. Alle Infos zu meinen Werbepartner:innen findest du hier: https://linktr.ee/soundsfamiliar_podcast
Sítio Web de podcast

Ouve Sounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche, Português Suave e muitos outros podcasts de todo o mundo com a aplicação radio.pt

Obtenha a aplicação gratuita radio.pt

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções
Aplicações
Social
v7.22.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/31/2025 - 12:08:10 PM