"Die Pranke der Natur (und wir Menschen) (1/2)". Das Erdbeben in Japan, das die Welt bewegte
Diskurshörspiel • Kurz bevor ein Erdbeben Fukushima erschütterte, hatte eine Forschergruppe an der Universität Sendai herausgefunden, dass 1000 Jahre zuvor bereits ein schweres Beben, gefolgt von einem Tsunami, stattgefunden hatte. Nach ihren Messungen prophezeiten sie, dass sich ein solches Erdbeben alle 1000 Jahre wiederhole. Wenige Wochen später erschütterten die Ereignisse in Japan die Welt. | Von Alexander Kluge | Mit Kathrin von Steinburg, Hannelore Hoger, Katja Bürkle, Jochen Striebeck, Gabriel Raab, Nico Holonics, Helmut Stange, Alexander Kluge, Edgar Reitz | Komposition: Gustav, Ikue Mori | Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier | BR 2011
--------
53:56
--------
53:56
"Die Pranke der Natur (und wir Menschen) (2/2)". Das Erdbeben in Japan, das die Welt bewegte
Diskurshörspiel • Kurz bevor ein Erdbeben Fukushima erschütterte, hatte eine Forschergruppe an der Universität Sendai herausgefunden, dass 1000 Jahre zuvor bereits ein schweres Beben, gefolgt von einem Tsunami, stattgefunden hatte. Nach ihren Messungen prophezeiten sie, dass sich ein solches Erdbeben alle 1000 Jahre wiederhole. Wenige Wochen später erschütterten die Ereignisse in Japan die Welt. | Von Alexander Kluge | Mit Kathrin von Steinburg, Hannelore Hoger, Katja Bürkle, Jochen Striebeck, Gabriel Raab, Nico Holonics, Helmut Stange, Alexander Kluge, Edgar Reitz | Komposition: Gustav, Ikue Mori | Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier | BR 2011
--------
51:56
--------
51:56
„Kaspar Hauser, das Rätsel seiner Zeit“ – True Crime von Kurd E. Heyne
True Crime-Hörspiel · Aus dem Nichts taucht im Jahr 1828 in Nürnberg ein junger Mann auf, der kaum Laufen und Sprechen kann, schnell zur Attraktion wird und Anlass für wilde Spekulationen gibt. Ist er wirklich das "Naturkind", als das er auftritt? Ist er der badische Thronfolger oder ein gewiefter Betrüger und warum und von wem wird er mit dem Beil attackiert und schließlich tödlich verletzt? | Von Kurd E. Heyne | Mit Hans Christian Blech, Wolfgang Büttner, Otto Osthoff, Adolf Rückert, Otto Riegel, Kurt Stieler, Helene Robert, Ingeborg Wutz | Komposition: Bernhard Eichhorn | Regie: Fritz Bensche | BR 1950
--------
1:23:50
--------
1:23:50
"Melonen". Eine russische Familienidylle mit Hindernissen
Beziehungsdrama • Coming of Age über Ländergrenzen. Julia wacht in Wolgograd auf. Lena schnarcht. Anver wälzt sich im Bett. Es ist heiß. Großmutter flüstert: "Melonen. Sag ihnen, dass du Melonen willst." Und daheim, im schönen München? - wird Wladimir, Julias einstige große Liebe, von ihren Freund:innen behandelt wie Iwan, der Dumme, aus dem russischen Märchen. Vor Klischees ist niemand gefeit. Aber was passiert, wenn sie aufeinandertreffen? | Von Katja Huber | Mit Mira Partecke, Meriam Abbas, Stephan Zinner, Martin Butzke, Jochen Striebeck, Helga Roloff, Michel Habeck, Sherin Lotze, Anna Böger u.a. | Komposition: iso 68 | Regie: Christiane Klenz | BR 2004
--------
54:51
--------
54:51
"Himmelfahrt und Höllensturz des Luftschiffers Giannozzo" (1/2)- von Jean Paul
Satire · Menschenverächter Giannozzo entflieht im Ballon seiner alltäglichen Existenz. Doch immer wieder muss er hinunter, um sich dem latenten Wahnsinn seiner irdischen Mitbürger zu stellen. | Von Jean Paul und Heinz von Cramer | Mit Siemen Rühaak, Gert Anthoff, Paul Bürks, Rita Russek, Curt Bock, Grete Wurm, Hans Diehl, Alois Garg, Franz Kolasch, Rosemarie Gerstenberg, Margrit Carls, Marianne Lochert, Thessy Kuhls, Walter Renneisen, Thomas Lang und Tillmann Braun | Regie: Heinz von Cramer BR/SDR 1988