Viele Bürgermeisterinnen und Bürgermeister starten ins Amt. Diskussion über Abschiebungen nach Syrien geht weiter. WDR PopUp Studio in Gelsenkirchen eröffnet. Von Sarah Pradel.
--------
7:11
--------
7:11
WDR-Pop-Up-Studio in Gelsenkirchen
WDR-Pop-Up-Studio in Gelsenkirchen; Erdbeben in Afghanistan; Debatte um Abschiebungen nach Syrien Von Sarah Prade.
--------
10:11
--------
10:11
NRW steht November mit vielen Staus bevor
Zahlen des ADAC legen nahe, dass es im November bundesweit und auch in NRW wohl zu besonders vielen Staus kommen wird. - Nach einer Messer-Attacke in einem Zug in England mit mehreren Schwerverletzten geht die Polizei derzeit nicht von einem terroristisches Motiv aus. Von Lukas Kreling.
--------
7:12
--------
7:12
Diskussion um Abschaffung der Familien-Krankenversicherung
Was hinter dem Vorschlag der Arbeitgeber steckt. Wie sich die Regeln für "Jetzt kaufen, später zahlen"-Angebote ändern. Warum ein Klinikbau in Lünen umstritten ist. Von Martin Günther.
--------
7:20
--------
7:20
Halloween treibt Konsum an.
In der Landwirtschaft beginnen Tarifverhandlungen.
Prinz Andrew verliert Prinzentitel. Von Martin Günther.
WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt – in den Sendungen der „Tag um zwölf“ und „Der Tag um sechs“. Aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen werden zusammengefasst, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung.Den „Tag um zwölf“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3, WDR 4 und WDR 5, samstags bei WDR 4 und WDR 5.Den „Tag um sechs“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3 und WDR 4,samstags bei WDR 4 und WDR 5,sonntags bei WDR 5.