Powered by RND
PodcastsArteKulturleben

Kulturleben

Bayerischer Rundfunk
Kulturleben
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 442
  • Theaterperformance zu "10 Jahre: Wir schaffen das!"
    Performance: "My Personal Ten Years" von Rania Mlehi am Staatstheater Nürnberg / Musical: Die "Addams Family" an der Theaterakademie
    --------  
    39:21
  • Hat die CIA die Kunstwelt unterwandert?
    War der Erfolg des Abstrakten Expressionismus à la Jackson Pollock nach dem Zweiten Weltkrieg politisch beeinflusst, hatte gar die CIA ihre Finger im Spiel? Wir stellen die Frage: Tatsache oder Verschwörungstheorie? Und wir machen einen Streifzug durch Schrebergärten: Erlebt die Sehnsucht nach Autarkie im Kleingarten gerade eine Renaissance?
    --------  
    41:37
  • Wünsche, Wunder und Wut mit Matthias Schweighöfer, Bodo Wartke und Ceren Oran
    Märchen trifft auf Alltagsstress im neuen Film mit Matthias Schweighöfer. In "Das Leben der Wünsche" bekommt ein junger Mann in einer Lebenskrise das Angebot, drei Wünsche erfüllt zu bekommen. Außerdem: Zungenbrecher-Kabarett von Bodo Wartke und ein Gespräch mit der Choreografin Ceren Oran über "Gute Wut".
    --------  
    25:54
  • "Literatur und Künstliche Intelligenz - eine Zwischenbilanz"
    Kann eine KI inzwischen schon selbst Romane nach Wunsch schreiben? Ist so ein Text trotzdem ein Werk? Oder nur noch ein Produkt? Was sagen die deutschen Verleger zu dieser neuen Konkurrenz? Fragen, die Moderatorin Judith Heitkamp in der Kultur-Debatte an Verleger und Autor Jo Lendle sowie an den KI-Coach und Drehbuchautor Markus Walsch stellt.
    --------  
    32:06
  • Bach in Holz: audioplastische Skulpturen von Koloman Wagner in Regensburg
    Der Bildhauer und Physiker Koloman Wagner bildet Musik in Holz ab. Jetzt sind die preisgekrönten Skulpturen des 33-Jährigen in der Galerie Erdel in Regensburg zu sehen. Roland Biswurm war dort / Seine Romane und Erzählungen rund um den Ermittler Gedeon Rath machten Voker Kutscher zu einem der bekanntesten Krimi-Autoren in Deutschland. Einige dieser Geschichten hat die Künstlerin Kat Menschik illustruiert, darunter auch das jüngste Abenteuer "Westend". Niels Beintker stellt die Geschichte vor / Der Schauspieler Victor Schefé hat in seinem Roman-Debüt "Zwei, drei blaue Augen" seine Kindheit in der DDR und seine Ausbürgerung thematisiert. Im Münchner Volkstheater stellt er das Buch am kommenden Montag vor / Erben, Umverteilung, Gerechtigkeit: Das sind die großen Themen in Nora Abdel-Maksouds Theaterstück "Jeeps". Tim Egloff bringt das freche Stück nun im Mainfrankentheater Würzburg auf die Bühne. Andrea Mühberg im Gespräch mit dem Regisseur / Justiz-Doppel in Passau: Intendant Stefan Tilch bringt mit "Trial by Jury" und "Gianni Schicchi" gleich zwei Opern rund um Rechtsfragen auf die Bühne des Landestheaters Niederbayern. Peter Jungblut sagt, ob der Abend gelungen ist
    --------  
    35:55

Mais podcasts de Arte

Sobre Kulturleben

Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Sítio Web de podcast

Ouve Kulturleben, Fantasy Fangirls e muitos outros podcasts de todo o mundo com a aplicação radio.pt

Obtenha a aplicação gratuita radio.pt

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

Kulturleben: Podcast do grupo

  • Podcast Geschichten für Kinder
    Geschichten für Kinder
    Crianças e família, Histórias para crianças
Aplicações
Social
v7.23.12 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/19/2025 - 7:04:52 PM