Powered by RND

Ö1 Religion aktuell

ORF Ö1
Ö1 Religion aktuell
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 94
  • Austrittszahlen++Massai leiden unter CO2-Zertifikaten
    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 17.9.2025++72.000 Österreicherinnen und Österreicher haben im vergangenen Jahr die katholische Kirche verlassen. Das sind um 13.000 weniger als 2023.(Susanne Krischke)++Der Klimawandel bedroht auch die Lebensweise nomadisch lebender Völker wie der Maasai im Norden Tansanias. Doch es ist das Geschäft mit Kohlenstoffzertifikaten, das ihre Lebensgrundlagen nun zusätzlich bedroht.(Maria Harmer)
    --------  
    4:51
  • Theologiestudium++Klimaschutz++3 Nonnen abgemeldet
    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 16.9.2025++Während sich manche Studien mit einem strengen Aufnahmetest vor dem Andrang schützen müssen, sieht es in anderen Disziplinen ganz anders aus: An vielen katholisch-theologischen Fakultäten etwa gehen seit Jahren die Studierenden-Zahlen zurück. ( Andreas Mittendorfer)++Jede evangelisch lutherische Pfarre produziert durchschnittlich rund 400 Tonnen CO2 pro Jahr. Über konkrete evangelische Ansätze, wie Lebensqualität und Umweltschutz ohne viel Verzicht vereinbar sind, informiert Maria Harmer.++Die 3 betagten Nonnen, die vor rund 2 Wochen von einer Seniorenresidenz in ihr angestammtes Haus Schloss Goldenstein zurückgekehrt sind, sind jetzt offiziell von der Seniorenresidenz abgemeldet. Für eine Wiederanmeldung in Goldenstein ist die Zustimmung des Probstes von Stift Reichersberg nötig, was aber unwahrscheinlich ist.
    --------  
    4:52
  • Papst-Interview++Salzburger Nonnen
    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 15.9.2025++Anlässlich des 70sten Geburtstags von Papst Leo hat die katholische Internet-Plattform Crux gestern das erste Interview mit Leo dem XIV. veröffentlicht. Der Papst legt darin ein Bekenntnis zur Synodalität ab, er kritisiert die Einkommensunterschiede zwischen arm und reich und erklärt, dass und wie der Vatikan versucht, im Ukraine-Krieg als Vermittler aufzutreten. ( Bernt Koschuh)++Die Causa um die drei hochbetagten Salzburger Ordensschwestern, die nicht in ihr Seniorenwohnheim zurückkehren, sondern in ihrem früheren Kloster Goldenstein bleiben wollen, in das sie vor kurzem wieder eingezogen sind, sorgt nach wie vor für Aufsehen. ( Andreas Mittendorfer)++Das bedeutende orthodoxe Katharinenkloster am Sinai hat nach einer Leitungskrise einen neuen Abt gewählt. Vorausgegangen waren monatelange interne Führungskämpfe.
    --------  
    4:51
  • Papst Geburtstag, Vinzi-Rast
    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 12.09.2025 Der neue Papst Leo XIV. gilt als freundlich, eher schüchtern und sehr überlegt handelnd. Über seinen kirchenpolitischen Kurs hält er sich noch eher bedeckt. Anlässlich seines Geburtstags kommen dazu zwei Vatikankenner zu Wort. Gestaltung: Bernt Koschuh + + + + + + + + + + + + + + + +Die anhaltend hohen Preise für Lebensmittel und fürs Wohnen machen vulnerablen Personengruppen besonders zu schaffen. Bei Hilfseinrichtungen wie der Vinzi-Rast in Wien schlägt sich die Teuerung durch eine steigende Nachfrage nieder. Gestaltung: Maria Harmer
    --------  
    4:51
  • Katholische Ostkirchen, KABÖ-Forderungen
    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 11.9.2025 In Wien hat von Montag bis heute (11.9.2025) die Vollversammlung der Bischöfe der katholischen Ostkirchen Europas stattgefunden. 65 Bischöfe aus verschiedenen katholischen Ostkirchen diskutierten über die Zukunft eines vereinten christlichen Europas.Gestaltung: Konstantin Obermayr+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +Entschiedenen Einsatz der Regierung gegen Steuerverweigerung von internationalen Konzernen sowie auch gegen unbezahlte Überstunden und deren fehlende Steuereinnahmen fordert die Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung (KABÖ).Gestaltung: Martin Gross
    --------  
    4:50

Mais podcasts de Religião e espiritualidades

Sobre Ö1 Religion aktuell

Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
Sítio Web de podcast

Ouve Ö1 Religion aktuell, 10 Minutos com Jesus e muitos outros podcasts de todo o mundo com a aplicação radio.pt

Obtenha a aplicação gratuita radio.pt

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

Ö1 Religion aktuell: Podcast do grupo

Aplicações
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/17/2025 - 11:32:55 PM