No centro está o homem, com um contexto tanto cristão como não cristão.
Episódios Disponíveis
5 de 60
Von himmelfressenden Krähen und weißen Blitzen
Es heißt, er sei das spirituelle Herz Japans - der Kumano Kodo verläuft als Wegenetz über 600 Kilometer, Shinto-Schreine säumen den Pilgerweg. Wer ihn gehe, so sagt man, höre die Stimmen der Ahnen und mache spirituelle Erfahrungen. Von Peter Kaiser.
1/20/2023
26:04
Flüchtling bleibt man ein Leben lang
Elisabeth musste 1945 aus Schlesien fliehen. Das prägt ihren Blick auf Flucht und Migration bis heute. Flucht vor Kriegen, Armut und den Folgen der Klimaerhitzung kommt uns wieder nah - und Elisabeth erlebt, dass auch das Interesse an ihrer Geschichte stärker wird. Eine biographische Erzählung. Von Monika Buschey.
1/17/2023
29:14
Wie weit darf Schwangerenvorsorge gehen?
Der Fötus im Mutterleib ist durch den medizinischen Fortschritt fast gläsern geworden. Aber wie viel Wissen ertragen werdende Eltern? Moderne vorgeburtliche Tests stellen uns vor neue Herausforderungen. Von Ilka Aus der Mark.
1/8/2023
29:22
Wir waren Papst - Nachruf auf Benedikt XVI.
Der "Papa emeritus" ist 95 Jahre alt geworden. Im April 2005 wurde Joseph Ratzinger überraschend zum Papst gewählt. Im Februar 2013 trat er zurück. Nur einmal zuvor - 1294 - gab es das. Papst, Professor, Glaubenswächter: Sein langes Leben war ganz der katholischen Kirche gewidmet. Von Wolfgang Meyer.
12/31/2022
29:40
Neue Worte für den Glauben
"Je unverständlicher die Sprache, desto weniger Zugang zum Glauben", sagt eine junge Frau, die mit der katholischen Kirche hadert. So wie ihr geht es vielen Gläubigen. Von Brigitte Jünger.
No centro está "o Homem": A sua convivência com os outros, a sua relação com a felicidade e o bem estar, a doença e o sofrimento, a sua busca pelo caminho correto. Partindo das experiências vividas por diferentes personagens atuais, "Lebeszeichen" quer oferecer orientação com um contexto tanto cristão como não cristão.