#11 Dein goldener Kern Fallen Dir auch eher die Dinge ein, die Du nicht an Dir magst, wenn ich Dich nach Deinem Selbstbild frage? Join the Club.Wir sind meistens dazu erzogen, uns selbst kritisch zu sehen, uns immer weiter zu verbessern und damit immer mehr Leistung zu bringen.Doch es gibt diesen goldenen Kern in uns, der uns in allem, wie wir sind, vollkommen sein lässt. Den dürfen wir uns immer wieder bewusst machen. Diesen goldenen Kern verlieren wir nicht, wir vergessen ihn höchstens unter all den Schichten, die wir über die Jahre darübergelegt haben.Heilung heißt, sich das Licht dieses goldenen Kerns wieder bewusst zu machen.Hast Du auch eine Frage, möchtest mehr über mich oder meine Arbeit wissen, dann melde Dich gerne bei mir:https://danaislicht.de/
--------
19:11
#10 Eigenheiten unseres spirituellen Weges
Eigenheiten unseres spirituellen WegesHäufig wird das Wort Spiritualität noch hinter vorgehaltener Hand erwähnt. Dabei trägt ja alles Erlebte zum inneren Wachstum, also zum eigenen spirituellen Weg bei.Wie kann nun aber so ein Weg aussehen? Was kann einem begegnen, wie kann es sich anfühlen und welche innere Haltung braucht es?Die Erfahrungen, die wir machen, sind so individuell wie wir als Mensch gestrickt sind. Manche Ähnlichkeiten gibt es dennoch. Daher nimm aus meinen Erfahrungen mit, was sich für Dich stimmig anfühlt und passe es gegeben falls an.Hast Du auch eine Frage, möchtest mehr über mich oder meine Arbeit wissen, dann melde Dich gerne bei mir:https://danaislicht.de/
--------
20:35
#9 Macht - gut oder böse
Macht – gut oder böse?In Abenteuer- oder Fantasygeschichten sprechen wir häufig von guten und bösen Mächten. Bei Bonhoeffer sind wir von guten Mächten wunderbar geborgen. Meistens verbinden wir jedoch mit Macht nur eines: Etwas Negatives.Aufgrund unserer Erfahrungen ist das wohl meistens auch eine berechtigte Annahme. Diese Annahme bremst uns dann nur leider aus, wenn es darum geht, in unsere Eigenmacht zu kommen. Unsere Fähigkeiten und Potenziale, die wir für dieses Leben mitbekommen haben, lassen uns Großes tun und Groß sein – wenn wir annehmen, dass wir mit ihnen eine Machtposition einnehmen.Es liegt in unserer Verantwortung, wie wir mit dieser Macht umgehen. Leben wir unsere machtvollen Gaben im Sinne des großen Masterplans, dann geschieht das zum Wohle aller.Hast Du auch eine Frage, möchtest mehr über mich oder meine Arbeit wissen, dann melde Dich gerne bei mir:https://danaislicht.de/
--------
20:22
#8 Karma - "a Bitch" oder Entwicklungsweg
Karma – „a Bitch“ oder Entwicklungsweg?Das Wort „Karma“ ist im Moment in aller Munde – entsprechend viele Erklärungen gibt es, was das eigentlich ist.Für mich ist Karma ein Weg durch meine Inkarnationen, der mir Weiterentwicklung auf Seelenebene ermöglicht. Durch Verabredungen mit anderen Seelen und/ oder Aufgaben, die ich mir in früheren Leben ausgesucht habe. In diesem Leben darf ich mir die Zusammenhänge anschauen und zur Heilung bringen. Spoiler: Vielleicht starte ich auch einen neuen „Ursache-Wirkung“ Zyklus in diesem Leben.Hast Du auch eine Frage, möchtest mehr über mich oder meine Arbeit wissen, dann melde Dich gerne bei mir:https://danaislicht.de/
--------
22:46
#7 Wann bin ich dieses Verhalten endlich los?
Wann bin ich dieses Verhalten endlich los?Wäre das nicht schön? Ich verstehe, warum ich mich bisher auf eine bestimmte Art verhalten habe, entscheide, wie ich mich jetzt verhalten will und dann bin ich das Verhalten ein für alle Mal los.Bei diesem Wunsch zeigt uns das Leben nach meiner Erfahrung jedoch die lange Nase: 1) Nur Verstehen, warum wir nach einem bestimmten Verhaltensmuster oder Glaubenssatz (ich nenne sie lieber Überlebensstrategien) handeln, führt selten zu einer dauerhaften Veränderung unseres Verhaltens.2) Mitgefühl für das Verhalten unserer Bezugspersonen ist wichtig, aber reicht nicht für Heilung unserer inneren Wunden.3) Es braucht das Aus- und Durchleben unserer Gefühle.Manchmal geschieht tatsächlich beim ersten Mal Heilung. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass wir immer mehr lernen, gelassener mit unserem Verhalten umzugehen, ihm entgegen zu wirken und letztlich das Geschenk, das Wunder in ihm zu erkennen.Denn zumindest für mich war es so, dass ich auf diesem Weg auch das Vertrauen in etwas, das größer ist als ich, gelernt habe.Hast Du auch eine Frage, möchtest mehr über mich oder meine Arbeit wissen, dann melde Dich gerne bei mir:https://danaislicht.de/
Spiritualität gehört für mich mitten ins Leben.
Warum? Weil ich die innere Ruhe, die sie in mein Leben gebracht, genieße. Weil sie mir den Raum schenkt, mich bewusst für das zu entscheiden, was mir gut tut. Und weil ich deutlich freundschaftlicher mit mir umgehe als früher.
Wenn es Dir ähnlich geht, dann lass uns gemeinsam die verschiedensten Fragen dazu betrachten und überlegen, wie wir Spiritualität am besten in unseren Alltag einbauen - und von ihren Geschenken profitiern können.