Iran: Das Wasser wird knapp – Seit Jahren herrscht Dürre im Iran. Wenn es nicht bald regnet, werden die letzten Trinkwasservorräte des Landes verschwinden. Die Regierung unternimmt nicht genug gegen das Problem.
--------
2:42
--------
2:42
Kinder bekommen? Eher nicht!
Kinder bekommen? Eher nicht! – Durchschnittlich 1,35 Kinder bringt eine Frau in Deutschland zur Welt – so niedrig war die Zahl der Geburten noch nie. Kinderlose Frauen werden oft kritisiert. Dabei haben sie gute Gründe für diese Entscheidung.
--------
2:45
--------
2:45
Warum Menschen für die Stasi arbeiteten
Warum Menschen für die Stasi arbeiteten – Die DDR überwachte ihre Bevölkerung systematisch – angeblich, um sie vor dem Westen zu schützen. Für die Stasi arbeiteten aber nicht nur professionelle Agenten, sondern auch normale Bürger. Welche Gründe gab es dafür?
--------
2:52
--------
2:52
Warum Plutonium so gefährlich ist
Warum Plutonium so gefährlich ist – Das radioaktive Plutonium ist einer der gefährlichsten Stoffe, die es gibt. Im 20. Jahrhundert wurde es entdeckt und für die Entwicklung von Atombomben verwendet – mit katastrophalen Folgen.
--------
2:43
--------
2:43
Deutsche Bahn in der Krise: Was ist da los?
Deutsche Bahn in der Krise: Was ist da los? – Züge kommen zu spät oder fallen ganz aus – bei der Deutschen Bahn ist das mittlerweile Alltag. Eine Generalsanierung soll helfen – und bis 2036 dauern. Schon jetzt steigen die Kosten stark und es gibt viel Kritik.
Sobre Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.