Powered by RND

Digital Mystery

Lukas Klette
Digital Mystery
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 5
  • Influencer und Soziale Medien
    Immer mehr Menschen sind mit ihren Glaubensthemen in Sozialen Medien aktiv. Theologiestudierende, Ehrenamtliche, Hauptamtliche - viele kreieren und teilen Content bei Instagram, facebook, Twitter oder per Whatsapp. Ist das endlich das Influencertum aller Glaubenden? Darüber unterhalte ich mich heute mit Gunnar Engel: Insta-Filter-Spezialist, Bartträger und Youtube-Pastor.
    --------  
    1:11:00
  • Das Netzwerk als Metapher für die #digitalekirche
    Die Kirche als Netzwerk - eine Betrachtungsweise, die im digitalen Zeitalter der Social Media einen zweiten Frühling erlebt. Und es leuchtet ja ein: Wir sind vernetzt, alle miteinander. Und irgendwie spielen die alten Machtgefälle nicht mehr die Rolle, die sie einst hatten. Also: Schöne neue Netzwerkkirche? Darüber unterhalte ich mich heute mit Malte Detje: Podcaster, Pastor und Doktor der Theologie.
    --------  
  • Das Evangelium für die digitalisierte Welt
    Digitale Medien haben Einzug in der Kirchenlandschaft gehalten. Das Team #digitalekirche kommuniziert das Evangelium online. Unbegrenzte Reichweite, unbegrenzte Möglichkeiten. Zumindest für digital natives und immigrants. Ein großes Fragezeichen setzt dem heute Jonas Goebel entgegen - frisch gebackener Pastor, Milchreisgourmet und enfant terrible der pastoralen Blogosphäre.
    --------  
    55:36
  • Der Megatrend “Digitalisierung”
    Der Megatrend "Digitalisierung" verändert unser Leben. Nicht nur unsere Technologien wandeln sich, auch die Art wie wir leben, denken und arbeiten. Was macht das mit uns? Und was macht das mit der Art, wie wir uns als Kirche verstehen und handeln? Über diese Mysterien unterhalte ich mich in dieser Folge mit Daniel Terner - Schwabe im Norden, IT-Mensch aus dem Logistikbereich und start-up-bewegter Anfangmacher.
    --------  
    52:33
  • Die Unverfügbarkeit der Digitalisierung
    Wer steckt hinter diesem Podcast? Warum interessiert den das Thema "Digitalisierung und Kirche"? Und was ist der Plan für diesen Podcast? Mit diesen Fragen beginnt Digital Mystery. Gleich darauf rückt auch schon das erste Mysterium in den Blick: "Die Unverfügbarkeit der Digitalisierung". Geerdet wird das mit drei Kurzinterviews. Die Gesprächspartner sind Prof. Dr. Michael Herbst (Universität Greifswald/IEEG), Vikarin Fee Meyer-Himstedt (Nortorf) und Theologiestudent Jonas Soltau ( Universität Hamburg). Abgerundet wird die Folge mit dem möglicherweise ersten Rap-Up der deutschen Podcastgeschichte. Und dann ist deine Meinung gefragt.
    --------  
    21:02

Mais podcasts de Religião e espiritualidades

Sobre Digital Mystery

Das Entmystifizierungsprogramm für die #digitalekirche
Sítio Web de podcast

Ouve Digital Mystery, Catholic Classics e muitos outros podcasts de todo o mundo com a aplicação radio.pt

Obtenha a aplicação gratuita radio.pt

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções
Aplicações
Social
v7.18.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/13/2025 - 4:48:41 AM