Peithmann vs. Aras - Bereichert Wokeness die demokratische Debatte?
Die Woke-Bewegung versuche, der Mehrheit ihre Vorstellung aufzuzwingen, kritisiert der Publizist Marcel Peithmann. Gleichberechtigung setze ein Umdenken der Mehrheitsgesellschaft voraus, meint hingegen die Literaturwissenschaftlerin Maryam Aras. Smarzoch, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, StreitkulturDirekter Link zur Audiodatei
2/4/2023
24:54
Problemzone Schule? Heinz-Peter Meidinger vs. Claudia Schlottmann
Reinhardt, Anjawww.deutschlandfunk.de, StreitkulturDirekter Link zur Audiodatei
1/28/2023
24:54
Ganserer vs. Dannecker - Ist das Geschlecht der öffentlichen Rede wert?
Der Sexualwissenschaftler und Aktivist Martin Dannecker hält es für wichtig, über Geschlechtsidentitäten zu reden. Die Grünen-Abgeordnete Tessa Ganserer sieht das anders. Sie meint: Dazu ist schon alles gesagt.Florin, Christianewww.deutschlandfunk.de, StreitkulturDirekter Link zur Audiodatei
1/21/2023
1:01:08
Mansour vs. Çopur - Haben wir ein Integrationsproblem?
Patriarchale Strukturen und Erziehungsmethoden seien Gründe für gescheiterte Integration, sagt der Psychologe Ahmad Mansour. Der Politologe Burak Çopur macht fehlende Chancengleichheit dafür verantwortlich. Und auch Diskriminierung sei ein Problem.Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, StreitkulturDirekter Link zur Audiodatei
1/14/2023
24:56
Braucht es ein soziales Pflichtjahr? Christoph Ploß vs. Ulrich Schneider
Klein, Mechthildwww.deutschlandfunk.de, StreitkulturDirekter Link zur Audiodatei