Powered by RND
PodcastsNotíciasStreitkultur

Streitkultur

Deutschlandfunk
Streitkultur
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 28
  • Können Wolf und Mensch zusammenleben? Felix Knauer vs. Helmut Dammann-Tamke
    Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:50
  • Schutz oder Abschuss - Das große Missverständnis Wolf
    Der Wolf ist zurück in Deutschland und mit ihm die Angst. Für Wildtierökologe Knauer ist ein Zusammenleben mit wissenschaftlicher Beobachtung und ohne emotionale Aufheizung möglich. Jagdpräsident Damman-Tamke fordert, den Wildbestand zu regulieren. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:54
  • Leistung an Unis - Wenn zu viele Studierende ungeeignet scheinen
    Gibt es zu viele unqualifizierte Studierende an den deutschen Unis? Das Leistungsniveau muss sich am Markt orientieren, sagt Professorin Gülbay-Peischard. Studierendenvertreterin Emmi Kraft nennt schlechte soziale Bedingungen als Ursache. Reckers, Ute www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:52
  • Meurer vs. Florin - Sollte man AfD-Politiker weiterhin interviewen?
    Journalistin Christiane Florin lehnt Liveinterviews mit AfD-Vertretern ab. Wohl aber müsse man über die Partei berichten. Kollege Friedbert Meurer widerspricht. Er hält es für besonders wichtig, auch mit der AfD in den Dialog zu gehen. Reese, Jonas www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:52
  • Meurer vs. Florin - Sollte man AfD-Politiker weiterhin interviewen?
    Journalistin Christiane Florin lehnt Liveinterviews mit AfD-Vertretern ab. Wohl aber müsse man über die Partei berichten. Kollege Friedbert Meurer widerspricht. Er hält es für besonders wichtig, auch mit der AfD in den Dialog zu gehen. Reese, Jonas www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:51

Mais podcasts de Notícias

Sobre Streitkultur

Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung "Streitkultur". Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 - hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für klare Standpunkte, dann folgen echter Austausch, Abwägen und gemeinsames Nachdenken. Im besten Fall wird der Titel so eingelöst, dass wir genau das vorführen: Streit-Kultur.
Sítio Web de podcast

Ouve Streitkultur, Torto e Direito e muitos outros podcasts de todo o mundo com a aplicação radio.pt

Obtenha a aplicação gratuita radio.pt

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

Streitkultur: Podcast do grupo

Aplicações
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/4/2025 - 4:16:12 AM