Powered by RND
PodcastsNotíciasStreitkultur

Streitkultur

Deutschlandfunk
Streitkultur
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 43
  • Die USA unter Trump - Wird die US-Demokratie zur Autokratie?
    Präsident Trump ordnet an, verfügt, untergräbt den Rechtsstaat. Was macht das mit der US-Demokratie? Der Politologe Marcel Lewandowsky sieht eine starke Entwicklung zum Autoritarismus. Der Publizist Eric Frey prognostiziert eine ganz andere Entwicklung. Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:45
  • Politische Debatte - Müssen wir den Begriff Konservatismus neu besetzen?
    Historiker Andreas Rödder bezeichnet sich selbst als Konservativen. Die Journalistin Gilda Sahebi betont den Unterschied zwischen individueller Ausrichtung und einem Konservatismus im politischen Spektrum. Eine Debatte der beiden über den Begriff. Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:52
  • Braucht Politik Zukunftserzählungen? Ph.Lepenies vs. U.Ackermann
    Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:52
  • Politische Mitwirkung - Sollen schon 16-Jährige wählen dürfen?
    Seit Jahren wird diskutiert, ob 16-Jährige bei der Bundestagswahl abstimmen dürfen. Schüler Nils Koberstein fordert, das Wahlalter zu senken und in Schulen mehr politische Bildung anzubieten. Journalistin Johanna Pfund ist eher skeptisch. Reese, Jonas www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:52
  • Sport und Gesellschaft - Ist Doping noch verwerflich?
    Die „Enhanced Games“ schicken gedopte Sportler auf Weltrekordjagd, beim Lernen und im Job werden leistungssteigernde Substanzen immer normaler. Wie damit umgehen? Dopingexperte Hajo Seppelt und Philosoph Christoph Binkelmann diskutieren. Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:54

Mais podcasts de Notícias

Sobre Streitkultur

Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen – dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung. Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 – hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für klare Standpunkte, dann folgen echter Austausch, Abwägen und gemeinsames Nachdenken. Im besten Fall wird der Titel so eingelöst, dass wir genau das vorführen: Streit-Kultur.
Sítio Web de podcast

Ouve Streitkultur, Programa Cujo Nome Estamos Legalmente Impedidos de Dizer e muitos outros podcasts de todo o mundo com a aplicação radio.pt

Obtenha a aplicação gratuita radio.pt

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

Streitkultur: Podcast do grupo

Aplicações
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/13/2025 - 1:03:55 PM