Powered by RND
PodcastsSociedade e culturaDie Mauerstadt – Wildes West-Berlin

Die Mauerstadt – Wildes West-Berlin

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Die Mauerstadt – Wildes West-Berlin
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 11
  • Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin – Trailer
    In den 1980er Jahren war alles möglich. Mitten im Kalten Krieg ist das unter alliierter Kontrolle stehende West-Berlin ein gesellschaftliches Experimentierfeld. Wehrdienstflüchtige, Künstler*innen, Studierende und viele mehr wollen in die Stadt, in der die Freiheit herrscht, obwohl sie von einer Mauer und Wachtürmen umgeben ist. Host Johannes Nichelmann erzählt in zehn Folgen von einer Zeit, in der Lebensentwürfe nicht unterschiedlicher sein könnten. Es prallen Spießertum und Junkies, Spekulationen und Hausbesetzungen, korrupte Politiker*innen und Rotlichtkönige aufeinander. Aber das Leben in West-Berlin kann auch gefährlich sein. Es gibt Mord und Terror, Straßenschlachten, Heroin und Exzesse. Korruption. Der Abgrund ist tief und wer einmal im Sumpf steckt, kommt meist nicht mehr heraus. Alle 10 Folgen ab dem 28. Dezember 2022 in der ARD Audiothek.
    --------  
    1:38
  • Flucht vor der Bundeswehr: Willkommen in West-Berlin (1/10)
    Das West-Berlin der 1980er Jahre ist eine Insel voller Utopien. Willkommen in einer Gesellschaft, die sich so frei fühlt, wie keine andere. Obwohl sie eingemauert ist. Männer, die in Westdeutschland leben, müssen zur Bundeswehr. Die Mauerstadt gehört zwar zur BRD, befindet sich aber inmitten der DDR. West-Berlin hat einen Sonderstatus. Wer hier lebt, darf zwar nicht den Deutschen Bundestag wählen, kann aber auch nicht für die Armee eingezogen werden. Grund genug für den Regisseur und Schriftsteller Oskar Roehler seine Sachen zu packen.
    --------  
    31:21
  • Der Straßenkampf: Hausbesetzung und Protest (2/10)
    Anfang der 1980er gibt es Unruhen in der Mauerstadt West-Berlin. Die Jugend stemmt sich gegen das Establishment. Sie besetzen illegal Häuser und gehen gegen US-Präsident Ronald Reagan und die Immobilienhaie auf die Straße. Autos brennen und dann stirbt plötzlich bei einer Demonstration der Student Klaus-Jürgen Rattay. Der Innensenator, Heinrich Lummer von der CDU, steht am Pranger – trägt er eine Mitschuld am Tod des Jugendlichen? Hinweis: Klaus-Jürgen Rattay ist auch auf unserem Cover zu sehen.
    --------  
    29:04
  • Der Sumpf: Die Antes-Affäre (3/10)
    Einer der größten Polit-Skandale der 1980er fliegt auf: die Antes-Affäre. Nicht nur der Politiker Wolfgang Antes, sondern halb West-Berlin steckt irgendwie mit drin. Die regierende Berliner CDU wankt und die Hausbesetzer*innen sehen sich bestätigt: Das politische Establishment betreibt Korruption und macht mit Gaunern und Ganoven Geschäfte.
    --------  
    31:30
  • Der Bordellkönig: Organisierte Verbrechen und Prostitution (4/10)
    Otto Schwanz ist eine Größe im West-Berliner Rotlichtmilieu der 1980er Jahre. Er ist verstrickt mit der Politik und Teil des berühmten Berliner Sumpfes. Die ZEIT wird ihn nach seinem Tod als "Stück nationaler Verbrechenskultur" bezeichnen. In dieser Folge: die Geschichte vom Aufstieg und Fall einer der ominösen Figuren im West-Berlin der 1980er Jahre. Einer seiner engsten Weggefährten gibt seltene Einblicke in den West-Berliner Untergrund.
    --------  
    31:34

Mais podcasts de Sociedade e cultura

Sobre Die Mauerstadt – Wildes West-Berlin

In den 1980er Jahren war alles möglich. Mitten im Kalten Krieg ist das unter alliierter Kontrolle stehende West-Berlin ein gesellschaftliches Experimentierfeld. Wehrdienstflüchtige, Künstler*innen, Studierende und viele mehr wollen in die Stadt, in der die Freiheit herrscht, obwohl sie von einer Mauer und Wachtürmen umgeben ist. Host Johannes Nichelmann erzählt von einer Zeit, in der Lebensentwürfe nicht unterschiedlicher sein könnten. Es prallen Spießertum und Junkies, Spekulationen und Hausbesetzungen, korrupte Politiker*innen und Rotlichtkönige aufeinander. Aber das Leben in West-Berlin kann auch gefährlich sein. Es gibt Mord und Terror, Straßenschlachten, Heroin und Exzesse. Korruption. Der Abgrund ist tief und wer einmal im Sumpf steckt, kommt meist nicht mehr heraus. Alle 10 Folgen ab dem 28. Dezember 2022 in der ARD Audiothek.
Sítio Web de podcast

Ouve Die Mauerstadt – Wildes West-Berlin, Trust Me: Cults, Extreme Belief, and Manipulation e muitos outros podcasts de todo o mundo com a aplicação radio.pt

Obtenha a aplicação gratuita radio.pt

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

Die Mauerstadt – Wildes West-Berlin: Podcast do grupo

Aplicações
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/26/2025 - 2:21:09 PM