Im Mittelpunkt der Kommentare steht die Debatte über einen neuen Wehrdienst. In dieser Woche hat die Regierungskoalition aus Union und SPD den Gesetzentwurf ins Parlament eingebracht. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
--------
8:48
--------
8:48
18. Oktober 2025 - Die internationale Presseschau
Neben der politischen Lage in Peru geht es um das Treffen von US-Präsident Trump mit dem ukrainischen Staatschef Selenskyj in Washington. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
--------
9:02
--------
9:02
18. Oktober 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen
Heute mit Stimmen zum Verhältnis von Union und AfD sowie zur Debatte über das "Stadtbild" nach einer Äußerung von Kanzler Merz. Zunächst aber geht es um das geplante Treffen von US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin in Budapest: www.deutschlandfunk.de, Presseschau
--------
9:09
--------
9:09
17. Oktober 2025 - Die Wirtschaftspresseschau
Der Bundesrat beschäftigt sich heute unter anderem mit einem Vorschlag zu mehr Transparenz bei Änderungen der Benzin- und Dieselpreise an Tankstellen. Die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG führt aus: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
--------
2:53
--------
2:53
17. Oktober 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen
Heute mit Kommentaren zu den Misstrauensabstimmungen im französischen Parlament und zum Bildungstrend in Deutschland. Doch zunächst geht es um die Regierungserklärung von Bundeskanzler Merz zur europäischen Außenpolitik. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Die Presseschau schafft vier mal täglich den Überblick über die Kommentarspalten der Medienlandschaft zu den wichtigsten Themen. Aus deutschen Medien sowie der internationalen Presseschau und der Wirtschaftspresseschau.