Powered by RND

Lange Nacht

Deutschlandfunk Kultur
Lange Nacht
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 37
  • Die Geschichte der Hausfrau - Bürgerliches Ideal und manchmal auch Gefängnis
    Lange waren kochen, waschen, die Kinderversorgung Aufgaben, die von einer Gruppe wahrgenommen wurden. Erst mit dem Bürgertum kam die, mit romantischer Bedeutung aufgeladene, Rolle der Hausfrau auf. Für viele Frauen war sie kein Ideal, sondern Last. Luerweg, Susanne / Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
    --------  
    2:39:56
  • Geschichte des Gesangs - Singen macht glücklich!
    Von den ersten Tagen der Menschheit an wurde gesungen, um Götter anzubeten oder um die Gemeinschaft zu stärken. Singen ist zutiefst menschlich: auf der Opernbühne, in der Punk- oder Popmusik, im Laienchor – oder unter der Dusche. Warum singen wir? König, Jürgen www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
    --------  
    2:41:01
  • "Göttliche Komödie" - Vom Inferno zum Paradies
    Dante schrieb seine "Divina commedia“ Anfang des 14. Jahrhunderts in der damaligen Volkssprache und machte sie damit salonfähig. Das 14.000 Verse umfassende Werk war auch eine scharfe Kritik an den Zuständen seiner Zeit. (Erstsendung am 21.0.9.2021) Von Astrid Nettling www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
    --------  
    2:35:32
  • Zweiter Weltkrieg - Vergessene Veteranen aus Afrika, Asien und Ozeanien
    Issa Ougoiba aus Mali hat gegen die Achsenmächte gekämpft. Danach fühlte er sich wie Millionen anderer Ex-Soldaten aus Afrika, Asien und Ozeanien vergessen und verraten. Im Krieg wurden sie schlecht behandelt, eine Kriegsrente bekamen sie nie. Morgenrath, Birgit/Rössel, Karl/Werning, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
    --------  
    2:37:32
  • Dirigent Carlos Kleiber - Das geplagte Genie
    Die Musikwelt vergötterte ihn. Doch Carlos Kleiber stellte seine Bewunderer vor Rätsel, vereinte viele Widersprüche in seiner Persönlichkeit. Störrischste Musiker konnte er mit seinem Charme verführen und litt selbst unter quälenden Selbstzweifeln. Spinola, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht Hören bis: 22. Juni 2025, 00:00
    --------  
    2:41:53

Mais podcasts de Sociedade e cultura

Sobre Lange Nacht

Hier ist die Zeit für große Erzählungen: Drei Stunden für ein Thema aus Geschichte, Kunst, Literatur und Gesellschaft. Die Deutschlandfunk-Kultsendung "Lange Nacht" gibt es endlich auch als Podcast – nicht nur für Nachteulen.
Sítio Web de podcast

Ouve Lange Nacht, 1983: Portugal à Queima-Roupa e muitos outros podcasts de todo o mundo com a aplicação radio.pt

Obtenha a aplicação gratuita radio.pt

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

Lange Nacht: Podcast do grupo

Aplicações
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/16/2025 - 10:49:27 AM