10 Jahre Snowden-Enthüllungen - Wie geht es dem Staatsfeind Nr. 1? (Feature)
2013 gibt Edward Snowden Millionen geheimer Dokumente des US-Nachrichtendienstes NSA an die Presse. Sie belegen globale Massenüberwachungsprogramme. Was ist von der damaligen Empörung übrig geblieben - und wie geht es Snowden im russischen Exil?Loll, Annawww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei
2/6/2023
28:59
Neurodivergenz - Zwischen Trend und Reform der Psychologie
Autismus, ADHS, Zwangsstörungen. Wenn neurobiologische Unterschiede als Dispositionen unter anderen betrachtet werden, sind diese Phänomene Bestandteile menschlicher Vielfalt und keine „Krankheiten“. Was kann das Konzept der Neurodivergenz bewirken?Von Carina Schroederwww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei
2/2/2023
29:48
Holocaust - Wie weiter? Eine Geschichtskultur ohne Zeitzeugen
Überlebende der Konzentrations- und Vernichtungslager der Nazis: Was bleibt, wenn diese letzten Zeugen des Holocausts verstorben sind? Gedenkstätten, Forschungseinrichtungen und Historiker müssen auf das Fehlen der sogenannten "Zeitzeugen" reagieren.Von Siegfried Ressel www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei
2/1/2023
34:16
Arbeiten am Limit - Deutschlands Kliniken läuft das Personal davon
Arbeiten zwischen Überforderung und Resignation: In Kliniken fehlt Personal, während die Zahl derer steigt, die medizinische Versorgung benötigen. Immer mehr Ärzte und Pflegekräfte erleben die Situation als unerträglich und ziehen Konsequenzen.Von Dorothea Brummerlohwww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei
1/31/2023
30:09
Positive Fehlerkultur - Warum uns Unvollkommenheit voranbringen kann
Ob in der Politik, im Job oder im Privatleben – Fehler sind in unserer Leistungsgesellschaft nicht gern gesehen. Sie zuzugeben, trauen sich die wenigsten. Dabei könnte ein besserer Umgang damit viel bewirken. Von Mandy Schielkewww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei