1LIVE - Reportage O que o jornalista vê conta-nos, e o que ouve faz-nos ouvir também e viver na reportagem da 1LIVE.
O que o jornalista vê conta-nos, e o que ouve faz-nos ouvir também e viver na reportagem da 1LIVE.
Episódios Disponíveis 5 de 12
Lützerath – mehr als nur ein Dorf
Das Dorf Lützerath soll weggebaggert werden - es geht um die Braunkohle unter dem Ort. Dagegen gab es viele Proteste von Klimaschützern, die teilweise auch in Chaos und Gewalt ausarteten. Mittendrin 1LIVE Reporter Frederik Fleig - davon erzählt er in dieser Reportage.
Wenn ihr mehr über die Rolle von Braunkohle bei der Energieversorgung wissen wollt empfehlen wir euch diesen Podcast: https://bit.ly/3D1bSeu Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Frederik Fleig.
„Frau, Leben, Freiheit!“ – Die Revolution im Iran
Am 16. September 2022 kam Masha Amini in Teheran ums Leben - wohl nach Polizeigewalt. Seitdem gibt es Proteste im Iran – gegen das Regime, für Menschenrechte, für Freiheit. Viele Menschen weltweit solidarisieren sich, gehen auch auf die Straße.
1LIVE Reporter Bamdad Esmaili berichtet seit Beginn der Proteste über das Thema. In der 1LIVE Reportage erzählt er, warum dieser Protest so besonders ist und wie groß die Hoffnung auf einen neuen Iran ist. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Bamdad Esmaili.
1LIVE Krone 2022 - Backstage bei Deutschlands größtem Musikaward
Es ist Deutschlands größter Musikaward: Die 1LIVE Krone in der Jahrhunderthalle in Bochum. Vor Ort sind die größten Stars der Musik- und Unterhaltungsbranche. 1LIVE-Reporter Mitja Rybienski nimmt uns mit hinter die Kulissen der 1LIVE Krone. Er fühlt bei Mona Ameziane, der Moderatorin der 1LIVE Krone, den Puls und ist in den letzten Minuten, bevor die Show losgeht, an ihrer Seite und ist spricht mit 1LIVE Hörer:innen und Krone-Gewinner:innen. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Jörn Behr.
"Ein bißchen Normalität tut gut!" – Feiern gehen zwischen Krisen
2022 ist ein Jahr mit vielen Krisen: weiterhin Corona, Ukrainekrieg, Energie- und Lebenskosten explodieren. Daneben gibt es aber auch sowas wie Normalität. Dazu gehört auch feiern gehen. Aber wie ausgelassen feiert der Sektor und wie gut sind die Clubs nach der Zwangspause gerüstet? Das schaut sich 1LIVE-Reporter Kotaro Dürr in drei Locations an – im Gloria Köln, im Druckluft in Oebrhausen und dem neu gegründeten Schlegel-Club in Bochum. Er spricht mit dem Partygänger:innen und Clubbetreibern. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von 1LIVE.
„Nur 6 Flaschen Bier!“ - wenn Alkohol zum Problem wird
Alkohol trinken ist in unserer Gesellschaft total normal: Kaum eine Party oder Feier kommt ohne aus. 1LIVE- Reporterin Susanne Hoffmann berichtet, wann Alkohol zum Problem wird und trifft Menschen, die gegen ihre Sucht ankämpfen. Wir erklären auch, ab wann Alkoholkonsum kritisch wird und wie man Menschen unterstützen kann, die ein Alkoholproblem haben könnten. Hier gibt es Hilfsangebote: https://www1.wdr.de/radio/1live/on-air/hilfe/index.html und hier den Selbsttest: https://bit.ly/3SqWTA1 Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Susanne Hoffmann.
Mostrar mais
Sobre 1LIVE - Reportage Acolhidos, recebidos ou fechados num colégio católico, uma casa de correção ou uma clínica de emagrecimento... Sensações em vez de frases. O que o jornalista vê conta-nos, e o que ouve faz-nos ouvir também e viver na reportagem da 1LIVE.
Website da estação
Ouve 1LIVE - Reportage, 1LIVE Bratwurst und Baklava E várias outras estações de todo o mundo com a aplicação radio.pt 1LIVE - Reportage
Descarregue agora gratuitamente e ouve facilmente o rádio e podcasts.
1LIVE - Reportage: Podcast do grupo
1LIVE - Reportage: Rádios do grupo 1LIVE diggi
Colónia, Pop, Electro
1LIVE DJ Session
Colónia, Electro, House
1LIVE Fiehe
Colónia, Pop, Rock, Electro
1LIVE Hip-Hop
Colónia, Hip Hop
1LIVE Plan B
Colónia, Pop, Rock
1LIVE Neu für den Sektor
Colónia, Pop, Alternativo
1LIVE Special
Colónia, Pop