Der passende Weg findet sich nicht immer sofort. "Wo willst du eigentlich hin?", kann man dann schon mal hören.
Entnommen aus: Georg Magirius "Meine Bibel. Impulse fürs Hier und Jetzt", Coppenrath Verlag, Münster 2022
1/27/2023
1:30
radioWelt - Gedanken zum Tag 26.01.2023
Manchmal versuche ich den Lärm, der mir nicht gefällt, mit noch mehr Lärm zu übertönen. Den Krach der Straße mit Musik über die Kopfhörer.
Entommen aus: Amet Bick "Stille Erfahren. Impulse für Meditation und Gottesdienst", Herder Verlag 2019
1/26/2023
1:24
radioWelt - Gedanken zum Tag 25.01.2023
Menschen mit hohen Ansprüchen sind schwer zufriedenzustellen. »Das kaufe ich doch nicht von meinem Taschengeld!«, ruft der anspruchsvolle Junior empört.
Entnommen aus: Werner Tiki Küstenmacher "Rette dich selbst. 7 magische Verwandlungen mit denen du den Kopf oben behältst", Gräfe und Unzer Verlag, München 2022
1/25/2023
1:34
radioWelt - Gedanken zum Tag 24.01.2023
Sigmund Freud hatte einen ausgeprägten Sinn für Humor. Er liebte Witze aller Art, ebenso wie Wortspiele.
Entnommen aus: Yves Bossart "Trotzdem Lachen. Eine kurze Philosophie des Humors", Pinguin Random House, München 2022
1/24/2023
1:31
radioWelt - Gedanken zum Tag 23.01.2023
Nächstenliebe ist Liebe zwischen Gleichen; Mutterliebe ist Liebe zum Hilflosen. So verschieden beide voneinander sind, ihnen ist doch gemein, dass sie sich ihrem Wesen nach nicht auf eine einzige Person beschränken.
Entnommen aus: Erich Fromm "Die Kunst des Liebens", Manesse Verlag, 1956