Powered by RND

Weltzeit

Deutschlandfunk Kultur
Weltzeit
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 72
  • Japans Magnetbahn - Widerstand gegen die fliegenden Züge
    Mit 500 Kilometern pro Stunde soll bald die neue Magnetschwebebahn durch Japan rasen. Ein technisches Megaprojekt, das Milliarden kostet. Aber der Trassenbau von Tokio bis Osaka verzögert sich, weil Bewohner einer Präfektur Sorge um ihre Natur haben. Landwehr, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    27:39
  • Shein in Singapur - Chinesische Unternehmen zieht es ins Ausland
    Shein, TikTok, Trip.com: Immer mehr chinesische Firmen verlagern ihren Hauptsitz nach Singapur. Offenbar versprechen sie sich dort mehr Investitionen, ein besseres Image und größere Handlungsspielräume. Aber auch von Geldwäsche ist die Rede. Ines Burckhardt, Eva Lamby-Schmitt, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    24:16
  • Brasiliens CO2-Deal - Streit um Emissionshandel mit dem Amazonas-Regenwald
    12 Millionen CO2-Zertifikate will Brasiliens Bundesstaat Pará verkaufen, an Länder und Konzerne wie Amazon, E.ON oder Walmart. So soll Regenwald gerettet werden. Doch nun klagt die Staatsanwaltschaft: Bei früheren Projekten gab es Unregelmäßigkeiten. Anne Herrberg, Lambert Schneider, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    26:51
  • Andalusien - Wasser sparen mit KI im Obstgarten Europas
    Andalusien gilt als einer der trockensten Orte Europas. Für den Anbau von Obst und Gemüse braucht es viel Wasser, das jedoch immer knapper wird. Einige Landwirte setzen auf Apps und KI, um den Verbrauch zu reduzieren, andere schwören auf Plastik. Frantzen, Michael;Macher, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    21:08
  • Alawiten in Syrien - Die Angst wächst
    Die Alawiten sind eine religiöse Minderheit in Syrien, der auch die Assad-Familie angehört. Seit dem Machtwechsel im Dezember 2024 erleben die Alawiten tägliche Gewalt im ganzen Land, und ihre Angst vor Folter, Vertreibung und Tod wächst. Marc Thörner, Guido Steinberg, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    23:49

Mais podcasts de Sociedade e cultura

Sobre Weltzeit

Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
Sítio Web de podcast

Ouve Weltzeit, Prova Oral e muitos outros podcasts de todo o mundo com a aplicação radio.pt

Obtenha a aplicação gratuita radio.pt

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

Weltzeit: Podcast do grupo

Aplicações
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 4:58:12 PM