Powered by RND
PodcastsSociedade e culturaOriginal Ostermann

Original Ostermann

Hitradio antenne 1
Original Ostermann
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 40
  • Alter Schwede, ich habe mein Herz verloren!
    Ich hoffe, ihr hattet schöne Sommerferien und einen großartigen Urlaub! Ich war mit meiner Familie in Schweden. Zum allerersten und ganz bestimmt nicht zum letzten Mal. Wir haben zum Beispiel Katthult besucht – den Hof, auf dem der berühmte Michel aus Lönneberga seine Streiche gespielt hat. Wir waren bei Pippi Langstrumpf und haben Elche gesehen. Wir haben uns an Stränden gesonnt, an denen sonst kaum jemand war. Wir sind die Ostküste entlanggefahren, haben die Inseln Öland und Gotland mit unserem Camper durchquert und haben an unzähligen Seen angehalten. Uns blieb fast die Spucke weg an der wunderschönen Westküste. Und wir haben zu jeder Zeit wirklich abschalten können. Das lag nicht nur an der atemberaubenden Landschaft Schwedens oder den einsamen idyllischen Örtchen, sondern auch an den Schweden selbst. Ich habe in den ganzen vier Wochen nicht einen einzigen schlechtgelaunten Schweden gesehen. Laut World Happiness Report zählt Schweden regelmäßig zu den zehn glücklichsten Ländern der Welt. Das liegt wohl unter anderem auch an einer geringeren Einkommensungleichheit und an der Freiheit, Lebensentscheidungen autonom treffen zu können. Das hat übrigens bereits viele Deutsche dazu bewegt, nach Schweden auszuwandern. So weit muss es aber gar nicht kommen! Hier bei uns in Baden-Württemberg ist es auch wunderschön und die Menschen sind einfach klasse. Und wenn wir doch mal einen finden, der miesepetrig unterwegs ist, dann schicken wir den einfach nach Schweden. Trevlig helg! (zu Deutsch: Schönes Wochenende!) Euer Ostermann
    --------  
    2:05
  • Schule geht (bald) wieder los!
    Ich will ja keine Panik verbreiten, aber der Countdown läuft! Noch eine Woche, dann werden wieder viele heulend und schreiend wehklagen: „Schule ist doof! Ich gehe da nicht mehr hin! Die sind da alle so gemein zu mir!“ Liebe Lehrerinnen und Lehrer, ich muss euch leider enttäuschen: Ihr müsst trotzdem wieder hin! Ich kann mich noch gut an meine Schulzeit erinnern. Das waren die schönsten sieben Jahre meines Lebens – und das allein in der Grundschule. Einer meiner damaligen Lehrer war total nett. Er hat mir ab und an einen Brief mit nach Hause gegeben, der mir dann zwei Wochen Fernsehverbot eingebracht hat. Super, dass er somit darauf geachtet hat, dass mir nicht-jugendfreie Serien erspart geblieben sind. Außerdem durfte ich beim selben Lehrer des Öfteren stehen. Zwar nur in der Ecke und mit dem Gesicht zur Wand, aber immerhin… Bevor die Schule also übernächste Woche wieder losgeht, habe ich wichtige Hinweise für euch, liebe Eltern. Erstens: Spätestens jetzt solltet ihr die im Schulranzen vergessenen Pausenbrote von vor den Ferien rausnehmen. Diese erkennt ihr an der stofftierähnlichen Optik. Sie kommen euch meist schon entgegengekrochen. Zweitens: Eure Kinder freuen sich bestimmt schon jetzt riesig auf ihre Klassenkameraden. Sie werden sich eine Menge zu erzählen haben nach den Ferien. Deshalb denkt daran, dass unseren Kids bestimmt alles Mögliche durch den Kopf schwirren wird – nur nicht der Straßenverkehr! Deshalb achtet auf unsere Kleinsten, damit die Schule dann wieder das Größte für sie wird! Euer Ostermann
    --------  
    2:00
  • Mein Bad in der Menge
    Ich fühle mich ja manchmal echt wie David Hasselhoff, wenn ich wie ein Rettungsschwimmer mit meiner Boxershorts durchs Freibad laufe. Leider sehe ich dabei nicht so aus wie David Hasselhoff damals bei Baywatch, sondern eher wie David Hasselhoff heute. Bei tollem Wetter gehen meine Familie und ich immer gerne ins Freibad. Diese Idee haben allerdings nicht nur wir. Beim letzten Mal hatten wir Glück und haben den letzten Schattenplatz ergattert, den die mit Wurfzelten übersäte Freibadwiese noch hergab. Dann bin ich mit den Kindern los zum Becken. Nachdem wir über sieben Kinderwagen, 36 Luftmatratzen und acht knutschende Pärchen geklettert waren, standen wir vor einem total überfüllten Gewässer. Schulter an Schulter haben wir versucht, etwas von dem gechlorten Nass zu ergattern. Das hat sogar geklappt, bis wir den ersten Ball an den Kopf bekommen haben. Ich bin immer wieder überrascht, dass es Menschen gibt, die in einem völlig überfüllten Becken Football spielen können. Und das, obwohl vier ältere Damen gleichzeitig versuchten, ihr Wassergymnastikprogramm durchzuziehen. Nach dem „Bad in der Menge“ standen wir dann 20 Minuten in einer langen Schlange für unsere Rote Wurst und Getränke und sind dabei den Betrag eines Kleinwagens losgeworden. Trotz alledem sehen wir uns auch weiterhin im Freibad. Meiner Frau war es nämlich in der Badewanne mit mir und meinen Kids einfach zu eng. Und ich durfte nicht vom Beckenrand rein springen. Also, wir sehen uns! Ich freue mich auf Euch! Euer David Hassel–… äh … Ostermann
    --------  
    2:18
  • Einfach mal Danke!
    Knapp zwei Wochen noch, dann sind auch bei uns endlich Sommerferien. Ich will mit meiner Familie mit dem Wohnmobil nach Skandinavien fahren. Euch wünsche ich jetzt auch schon mal eine großartige und erholsame Zeit mit eurer Familie oder mit euren Freunden. Könnt ihr euch noch an damals erinnern, als wir immer Postkarten bekommen haben? Für die Jüngeren unter euch: Postkarten sind quasi WhatsApp-Nachrichten oder E-Mails – nur ausgedruckt. An dieser Stelle müssen wir deshalb einfach mal „Danke“ sagen. Danke Handy und Internet! Danke, dass wir wegen euch keine Briefe mehr bekommen außer vom Finanzamt. Danke, dass ich stattdessen täglich etwa zwanzig E-Mails mit dem Betreff „Viagra“ oder „Online-Poker“ bekomme. Danke, dass sich meine Freunde nur noch im Internetchat oder in WhatsApp-Gruppen mit mir verabreden. Herzlichen Dank, dass sämtliche Firmen jetzt wegen Datenpannen meine Kontonummer haben. Vielen Dank auch dafür, dass ich beim „NetDoktor“ nach Seitenstechen suche und anschließend erfahre, dass ich eine unheilbare Krankheit habe. Danke, dass ich schon sieben Audi A8 und zwölf iPhones gewonnen habe, aber trotzdem immer noch einen Citroen fahre und mit einem Samsung telefoniere. Tausend Dank, dass meine Mutter über euch herausgefunden hat, dass ich an ihrem Geburtstag gar nicht arbeiten musste. Und ganz besonders danke ich euch dafür, dass jetzt jeder weiß, wie mein Hintern aussieht, da mein Arbeitskollege ein Foto von eben diesem auf Facebook gepostet hat. Aber das macht mir nichts. Ich setze mich eh bald mit sieben Millionen Dollar ab. Die schickt mir Scheich Murhat El Mahatschi, nachdem ich ihm 500 Euro überwiesen habe. Schönes Wochenende!Euer Ostermann
    --------  
    2:10
  • 27 neue Bekanntschaften in einer Sekunde!
    Wenn ihr mal meine Heimatstadt Tübingen besuchen wollt, dann macht das doch samstags, da kostet das Busfahren nichts. Ich war neulich auch wieder unterwegs und durfte feststellen, dass die Busse in Tübingen zaubern können. Denn kaum steige ich vorne in den Ziehharmonika-Bus ein, schließt sich die Tür und der Zauberer, äh Busfahrer, beschleunigt, als wolle er ein Formel-1-Rennen gewinnen. Das wiederum katapultiert mich innerhalb von nicht mal einer Sekunde von ganz vorne bis auf die Bank ganz hinten im Bus. Und auf dem Weg dorthin habe ich 27 neue Bekanntschaften gemacht: Fünf Schultern, sieben Oberschenkel, zwölf Nasen und drei Weichteile habe ich unfreiwillig berührt auf meinem Flug nach hinten. An Tagen, wo das Busfahren nicht umsonst ist, passieren im Übrigen auch Dinge, die man so noch nicht gesehen hat. Denn dann muss man ja am Fahrkartenautomat im Bus ein Ticket lösen. Eine ältere Dame steigt ein, geht zum Automaten, wirft Geld ein – und Lewis Hamilton am Steuer tritt das Gaspedal gefühlt wieder ganz durch. Ich habe noch nie eine Dame über 60 gesehen, die den Flickflack so graziös beherrscht. Es gibt aber auch Menschen, die des Busfahrens mächtig sind, da sie dies wohl öfter tun. Sie halten sich schon beim Einsteigen an den Stangen fest. Und beim Raketenstart von null auf hundert hangeln sie sich durch den Bus wie die Gorillas in der Wilhelma. Liebe Busfahrer (ich wollte übrigens immer einer werden), wir sind nicht auf der Flucht! Wir wollen nur von A nach B kommen! Nur so zur Info. In diesem Sinne: bis später und schönes Wochenende! Euer Ostermann
    --------  
    2:26

Mais podcasts de Sociedade e cultura

Sobre Original Ostermann

Unser Ostermann ist Moderator mit Herz und Seele - und beides brennt bei dem zweifachen Familienpapa mit dem lustigen Humor nicht nur für seine Familie, Freundschaft, gutes Essen und die Nordsee, sondern auch vor allem für Euch - seine Hörer! Jede Woche lässt er Euch mit seinem Podcast "Original Ostermann" an seinem Leben und seinen Gedanken teilhaben!
Sítio Web de podcast

Ouve Original Ostermann, 45 Graus e muitos outros podcasts de todo o mundo com a aplicação radio.pt

Obtenha a aplicação gratuita radio.pt

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

Original Ostermann: Podcast do grupo

Aplicações
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 6:25:10 PM