Powered by RND

Systemfragen

Deutschlandfunk
Systemfragen
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 54
  • Mitte-Studie 2025 - So verbreitet sind rechtsextreme Einstellungen
    In Deutschland ist nur ein kleiner Teil der Bevölkerung rechtsextrem. Viele teilen jedoch anschlussfähige Einstellungen zu Nationalstolz, politischer Gewalt und Zweifeln an der Demokratie. Das macht den Wissenschaftlern der neuen Mitte-Studie Sorgen. Kühn, Kathrin; Seibel, Patric www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    26:46
  • Politologe Arzheimer - Viele Menschen stehen fest auf dem Boden der Demokratie
    Der Politikwissenschaftler Kai Arzheimer teilt die Sorge der neuen Mitte-Studie, dass sich extreme Positionen normalisieren könnten. Er warnt aber davor, die Einstellungen der Menschen mit der Politik von Rechtsaußen gleichzusetzen. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    30:47
  • Rechtsextremismus - Warum die radikale Rechte so stark wird
    Warum wählen so viele Menschen Parteien der radikalen Rechten? Forschung zum politischen Verhalten zeigt: Es liegt nicht daran, dass sich die Einstellungen geändert haben. Diese waren die ganze Zeit da und können jetzt nur offener gelebt werden. Kühn, Kathrin; Seibel, Patric www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    22:02
  • Wohnungsnot - Wie viel Platz brauchen wir wirklich?
    Die Mieten und Immobilienpreise steigen in angesagten Metropolen stetig. Doch trotz Wohnungsnot ist die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf weiter gestiegen. Welche Bedürfnisse sollen Wohnungen erfüllen und geht das auch mit weniger Platz? (Erstsendedatum: 5.12.2024) Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    23:33
  • Gestresste Landwirte - Zwischen Kuhstall und Weltmarkt
    Stark schwankende Preise, Auswirkungen des Klimawandels und eine unstete Politik – das macht Landwirten Sorge. Einfach ist die Situation nicht, räumt Agrarökonom Alfons Balmann ein. Trotzdem sieht er Potenzial, wie Betriebe besser produzieren können. Opitz, Till www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
    --------  
    23:34

Mais podcasts de Sociedade e cultura

Sobre Systemfragen

Die Welt ist komplex. Von Bürokratie über Rechtsextremismus bis Wohnungsnot - wir schauen auf Wissen aus der Forschung: Warum läuft es, wie es läuft? Und wie ginge es anders? Jede Woche ein Thema, rund 20 Minuten.
Sítio Web de podcast

Ouve Systemfragen, Geração 90 e muitos outros podcasts de todo o mundo com a aplicação radio.pt

Obtenha a aplicação gratuita radio.pt

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

Systemfragen: Podcast do grupo

Aplicações
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/6/2025 - 5:23:14 PM